Aufgaben, Wandel und Zukunft des Bibliothekswesens
Ralf Stockmann
Bibliotheken sind die etablierten Spieler im Bereich der Wissenssammlung und -katalogisierung und sehen sich im digitalen Zeitalter einer Reihe von Herausforderungen gegenüber. Während Bücher weiterhin eine Rolle spielen steht der Zugriff auf wissenschaftliche Forschung vor einem Wandel. Aber vor allem die umfangreiche Digitalisierung der Werke, seiner Metadaten und Inhalte steht jetzt im Mittelpunkt der bibliothekarischen Arbeit.
Wir sprechen mit Ralf Stockmann, Referatsleiter „Innovations-Management - Online-Bibliotheksdienstleistungen“ bei der Staatsbibliothek zu Berlin über traditionelle und zukünftige Rolle von Bibliotheken beim Zugang zu Wissen und Forschung, der Erschließung und Katalogisierung von Quellen, dem Aufbereiten und Verfügbarmachen der Daten, der Bewahrung und Archivierung der gewonnenen Informationen, dem Verhältnis der Bibliotheken zu Wissensprojekten wie Wikipedia und Suchmaschinen, den Möglichkeiten der Analyse von Big Data und der Anwendung neuer Methoden des maschinellen Lernens und künstlicher Intelligenz.
Verwandte Episoden
FG016 Open Science
FG027 Vertrauen und Kontrolle in der Wissenschaft
Shownotes
Glossar
Alexander von Humboldt - Portal der Staatsbibliothek zu BerlinAlexander von Humboldt - das siebte Tagebuch der Amerikanischen Reise digitalisiertBASE - Bielefeld Academic Search EngineBilbiothek von AlexandriaCRE208 Neuronale NetzeCrossAsia - Portal des Fachinformationsdienstes Asien der Staatsbibliothek zu BerlinDatenvisualisierung der Deutschen Digitalen BibliothekDBpediaDDB - Deutsche Digitale BibliothekDDR-Zeitungsportal der Staatsbibliothek zu Berlin mit VolltextsucheDeutsche NationalbilbiothekDFG ViewerDie ZauberflöteDigitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu BerlinDublin CoreElsevierEuropeanaEuropeana4D - Raum-Zeit Visualisierung von DatenEuropeana4D - Hintergründe und AnwendungenFaxGND - Gemeinsame NormdateiGBV - Gemeinsamer Bibliotheksverbund VerbundzentraleGetty Thesaurus of Geographic NamesGDZ - Göttinger DigitalisierungszentrumKanbanKnow Your MemeMetadata Encoding & Transmission Standard (METS)Metadata Object Description Schema (MODS)NER - Named Entity RecognitionNESTOR - Langzeitarchivierung und BibliothekenOPAC - Online Public Access CatalogueOpen AccessSchott-MusikverlagsarchivStaatsbibliothek zu BerlinStaatsbibliothek zu Berlin - AbteilungenStaatsbibliothek zu Berlin - BlogStaatsbibliothek zu Berlin - Drohnenflug durch die LesesäleStaatsbibliothek zu Berlin - Filmsequenzen aus „Der Himmel über Berlin”Staatsbibliothek zu Berlin - GeschichteStiftung Preußischer KulturbesitzText Encoding Initiative (TEI)UrheberrechtV-ModellWikidataWikitribuneZEFYS ZeitungsinformationssystemInternational Standard Identifier for Libraries and Related Organizations (ISIL)Rara-SammlungSIMILE TimelineDigitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften (DARIAH-DE)
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License