
Sign up to save your podcasts
Or
Langenbach, M. (13. August 2024), Forschungsaufenthalt im Ausland: How to?! [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast
Ein Auslandsaufenthalt zu Forschungszwecken, Klassischerweise in den USA, kann ein richtiger Karrierebooster sein und Dich natürlich auch in Deiner persönlichen Weiterentwicklung deutlich voran bringen. Aber wie macht man das konkret? Wie findet man eine geeignete Stelle/ein geeignetes Institut, wo man seine Forschungsarbeiten durchführen kann?
Dr. Marcel Langenbach, Facharzt für Radiologie, befindet sich aktuell in Boston/USA und forscht dort im Bereich der kardialen Bildgebung. Mit ihm haben wir in diesem Podcast-Interview besprochen, wie Du am besten einen Forschungsaufenthalt planen und organisieren kannst und was in diesem Zusammenhang auf Dich zukommt.
Du spielst mit dem Gedanken ins Ausland zu gehen, um zu forschen und Deinen Horizont zu erweitern?
Hier noch ein hilfreicher Link zu Stipendien:
https://www2.daad.de/deutschland/stipendium/datenbank/de/21148-stipendiendatenbank/
Und wenn Du Marcel persönlich anschreiben möchtest:
Viel Spaß!
Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter [email protected]
5
22 ratings
Langenbach, M. (13. August 2024), Forschungsaufenthalt im Ausland: How to?! [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast
Ein Auslandsaufenthalt zu Forschungszwecken, Klassischerweise in den USA, kann ein richtiger Karrierebooster sein und Dich natürlich auch in Deiner persönlichen Weiterentwicklung deutlich voran bringen. Aber wie macht man das konkret? Wie findet man eine geeignete Stelle/ein geeignetes Institut, wo man seine Forschungsarbeiten durchführen kann?
Dr. Marcel Langenbach, Facharzt für Radiologie, befindet sich aktuell in Boston/USA und forscht dort im Bereich der kardialen Bildgebung. Mit ihm haben wir in diesem Podcast-Interview besprochen, wie Du am besten einen Forschungsaufenthalt planen und organisieren kannst und was in diesem Zusammenhang auf Dich zukommt.
Du spielst mit dem Gedanken ins Ausland zu gehen, um zu forschen und Deinen Horizont zu erweitern?
Hier noch ein hilfreicher Link zu Stipendien:
https://www2.daad.de/deutschland/stipendium/datenbank/de/21148-stipendiendatenbank/
Und wenn Du Marcel persönlich anschreiben möchtest:
Viel Spaß!
Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter [email protected]
55 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
18 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
12 Listeners
32 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
2 Listeners