
Sign up to save your podcasts
Or


Fersenbeinfraktur oder Sprunggelenksbruch – zwei Verletzungen, die häufig auftreten, aber oft unterschätzt werden. Beide betreffen zentrale Strukturen des Bewegungsapparats und können unbehandelt zu langfristigen Einschränkungen führen. Schmerzen im Bereich der Ferse oder des Sprunggelenks sind oft erste Warnzeichen und sollten ernst genommen werden.
Welche Ursachen hinter Brüchen an Ferse oder Sprunggelenk stecken, wie sie sich voneinander unterscheiden und welche Folgen eine falsche oder verspätete Behandlung haben kann, illustriert PD Dr. med. Norman Espinosa, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie sowie Leiter des Fussinstituts Zürich in der Schweiz. Der international anerkannte Spezialist für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie erklärt, welche Patientengruppen besonders gefährdet sind, wie die richtige Diagnose gestellt wird und wann eine konservative Behandlung ausreicht oder ein operativer Eingriff notwendig ist.
Die Zuhörer erhalten in diesem PRIMO MEDICO Fachärzte-Talk Podcast Einblicke in moderne Therapieverfahren, wie etwa minimalinvasive Operationstechniken, individuelle Rekonstruktionen und maßgeschneiderte Nachbehandlungen, die eine schnellere Rehabilitation ermöglichen und Komplikationen minimieren. Darüber hinaus skizziert Doktor Espinosa den typischen Heilungsverlauf, mögliche Risiken sowie Maßnahmen zur Vorbeugung von Verletzungen an Ferse und Sprunggelenk.
Interview mit Moderatorin Viola Gräfenstein.
By PRIMO MEDICOFersenbeinfraktur oder Sprunggelenksbruch – zwei Verletzungen, die häufig auftreten, aber oft unterschätzt werden. Beide betreffen zentrale Strukturen des Bewegungsapparats und können unbehandelt zu langfristigen Einschränkungen führen. Schmerzen im Bereich der Ferse oder des Sprunggelenks sind oft erste Warnzeichen und sollten ernst genommen werden.
Welche Ursachen hinter Brüchen an Ferse oder Sprunggelenk stecken, wie sie sich voneinander unterscheiden und welche Folgen eine falsche oder verspätete Behandlung haben kann, illustriert PD Dr. med. Norman Espinosa, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie sowie Leiter des Fussinstituts Zürich in der Schweiz. Der international anerkannte Spezialist für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie erklärt, welche Patientengruppen besonders gefährdet sind, wie die richtige Diagnose gestellt wird und wann eine konservative Behandlung ausreicht oder ein operativer Eingriff notwendig ist.
Die Zuhörer erhalten in diesem PRIMO MEDICO Fachärzte-Talk Podcast Einblicke in moderne Therapieverfahren, wie etwa minimalinvasive Operationstechniken, individuelle Rekonstruktionen und maßgeschneiderte Nachbehandlungen, die eine schnellere Rehabilitation ermöglichen und Komplikationen minimieren. Darüber hinaus skizziert Doktor Espinosa den typischen Heilungsverlauf, mögliche Risiken sowie Maßnahmen zur Vorbeugung von Verletzungen an Ferse und Sprunggelenk.
Interview mit Moderatorin Viola Gräfenstein.

7 Listeners

190 Listeners

54 Listeners

16 Listeners

48 Listeners

16 Listeners

6 Listeners

32 Listeners

12 Listeners

10 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

8 Listeners

8 Listeners

3 Listeners