Tagesgespräch

Frank Grütter: Soll die Schweiz in den Uno-Sicherheitsrat?


Listen Later

Der Krieg in der Ukraine hat in der Schweiz die Neutralitätsdebatte wieder angefacht. Muss nun auch die Kandidatur der Schweiz als Mitglied im Uno-Sicherheitsrat neu bewertet werden? Antworten gibts im «Tagesgespräch» mit Frank Grütter, Chef der Uno-Abteilung im Aussendepartement.
Soll die Schweiz ihre Kandidatur als nichtständiges, zweijähriges Mitglied im Uno-Sicherheitsrat zurückziehen, um ihre Neutralität nicht zu gefährden? Über diese Frage hat der Nationalrat heute diskutiert, nach einem Vorstoss der SVP. Aus Sicht der Partei wäre ein Einsitz im Uno-Sicherheitsrat nicht mit der Neutralität vereinbar. Der Bundesrat dagegen hat keine Bedenken, dass die Schweiz ihre Neutralität auch im Sicherheitsrat weiter ausüben könnte. Im Nationalrat wurde die SVP-Motion heute mit einer deutlichen Mehrheit abgelehnt. Nun geht der Vorstoss in den Ständerat. Die nichtständigen Mitglieder im Sicherheitsrat für die Jahre 2023 und 2024 werden im Juni in New York durch die Uno-Generalversammlung gewählt.
Klar ist: Der Krieg in der Ukraine hat die Neutralitätsdebatte in der Schweiz neu angestossen und wirft Fragen auf bezüglich der künftigen Rolle der Schweiz in der Uno. Wie könnte die Schweiz als Mitglied im Sicherheitsrat ihre Neutralität bewahren? Und was könnte die Schweiz als neutraler Kleinstaat im Uno-Gremium überhaupt erreichen? Darüber sprechen wir mit Frank Grütter, Chef der Uno-Abteilung im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten. Zuvor war er unter anderem in den Botschaften in London und Madrid sowie in der Uno-Mission in New York tätig. Frank Grütter ist nun Gast von Barbara Peter.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

TagesgesprächBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8

4.8

8 ratings


More shows like Tagesgespräch

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

81 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

21 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

4 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

10 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

13 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

7 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am…

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

8 Listeners

Steilpass – hosted by SRF by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Steilpass – hosted by SRF

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

2 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

16 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

4 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

23 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

2 Listeners