
Sign up to save your podcasts
Or
In unserer westlichen Welt ist das Frauenwahlrecht heute eine Selbstverständlichkeit. Doch während dieses Recht in Deutschland mit der Weimarer Republik eingeführt wurde, war das Wählen in der Schweiz noch viele Jahrzehnte lang ausschließlich Männern vorbehalten. Warum die Eidgenossen so spät dran waren und wie Anfang der 1990er endlich die letzten Hürden fielen, darum dreht sich diese Folge von "Aha! History". Außerdem geht es um die Reporterin, die als erste den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs vermeldete.
"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Serdar Deniz
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
In unserer westlichen Welt ist das Frauenwahlrecht heute eine Selbstverständlichkeit. Doch während dieses Recht in Deutschland mit der Weimarer Republik eingeführt wurde, war das Wählen in der Schweiz noch viele Jahrzehnte lang ausschließlich Männern vorbehalten. Warum die Eidgenossen so spät dran waren und wie Anfang der 1990er endlich die letzten Hürden fielen, darum dreht sich diese Folge von "Aha! History". Außerdem geht es um die Reporterin, die als erste den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs vermeldete.
"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Serdar Deniz
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
181 Listeners
110 Listeners
101 Listeners
51 Listeners
9 Listeners
34 Listeners
26 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
67 Listeners
7 Listeners
53 Listeners
3 Listeners
31 Listeners
66 Listeners
2 Listeners
41 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
31 Listeners
19 Listeners
42 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
34 Listeners
1 Listeners