Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Frieden heißt auch Klimaschutz


Listen Later

Ein Vortrag von Jürgen Scheffran, Physiker und Professor für Klimawandel und Sicherheit

Moderation: Katrin Ohlendorf

**********

Wie Klimawandel und Konflikte zusammenhängen, wird in Forschung und Politik immer mehr berücksichtigt. Aber der Zusammenhang von Frieden und Klima ist noch zu wenig erforscht, findet der Klima- und Sicherheitsforscher Jürgen Scheffran. Und das will er ändern.

Jürgen Scheffran ist Professor für Integrative Geographie am Institut für Geographie der Universität Hamburg. Außerdem ist er Leiter der Forschungsgruppe Klimawandel und Sicherheit am dortigen Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit. Mit dem Thema Umwelt und Konflikte befasst er sich interdisziplinär schon seit seinem Physik-Studium in den 1980er Jahren. "Frieden verbessert das Klima - Zivile Konfliktbearbeitung als Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation" heißt sein Vortrag, den er am 10. Juni 2023 beim Jahrestreffen der Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzt*innen in sozialer Verantwortung (IPPNW) gehalten hat.

**********

+++ Klima +++ Klimaschutz +++ Klimawandel +++ Klimagerechtigkeit +++ Umwelt +++ Krieg +++ Frieden +++ Friedensforschung +++ Konfliktforschung +++ Konflikte +++ Gewalt +++ Zivile Konfliktbearbeitung +++

**********

Quellen aus der Folge:

  • Katharine J. Mach, Caroline M. Kraan, W. Neil Adger, Halvard Buhaug, Marshall Burke, James D. Fearon, Christopher B. Field, Cullen S. Hendrix, Jean-Francois Maystadt, John O’Loughlin, Philip Roessler, Jürgen Scheffran, Kenneth A. Schultz & Nina von Uexkull (2019): Climate as a risk factor for armed conflict; Nature, Advance Online Publication
  • Jügen Scheffran (2022): Klimaschutz für den Frieden - Der Ukraine-Krieg und die planetaren Grenzen. Blätter für deutsche und internationale Politik, 4/2022
  • Daniela Pastoors, Lukas Drees, Thomas Fickel, Jürgen Scheffran: Frieden verbessert das Klima“ – Zivile Konfliktbearbeitung als Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation. Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik (ZfAS), Volume 15, Issue 2-3, 09/2022, S. 283-305
  • Jürgen Scheffran u.a. (2016): The climate-nuclear nexus - Exploring the linkages between climate change and nuclear threats. World Future Council, London
  • Klaus Michael Meyer-Abich: Wege zum Frieden mit der Natur. Praktische Naturphilosophie für die Umweltpolitik. München ; Wien: Hanser, 1984

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

  • Konflikte, Kriege, Migration: Wie der Klimawandel unsere Sicherheit beeinflusst
  • Klimaphysik einfach erklärt: So funktioniert der Klimawandel
  • Welttag Biodiversität: Die biologische Vielfalt der Erde erhalten

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:

Tiktok und Instagram.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Hörsaal - Deutschlandfunk NovaBy Deutschlandfunk Nova

  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1

4.1

15 ratings


More shows like Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

View all
Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

57 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

109 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

15 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

20 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

27 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

122 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

43 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

16 Listeners

Systemfragen by Deutschlandfunk

Systemfragen

9 Listeners

Dlf Doku by Hörspiel und Feature

Dlf Doku

10 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

106 Listeners

Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit

5 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

5 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

53 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

18 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

0 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

2 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

7 Listeners