Tagesgespräch

Friso Wielenga: Ausgangslage vor den Wahlen in den Niederlanden


Listen Later

In den Niederlanden wählt die Bevölkerung ein neues Parlament. Zuletzt hatte es heftigen Protest gegen die Corona-Massnahmen der Regierung gegeben. Wie sehr wird die Corona-Krise die Wahlen beeinflussen? Die Ausgangslage im «Tagesgespräch» mit Niederlande-Experte Friso Wielenga.
In den Niederlanden wird ein neues Parlament gewählt. Die Umfragen zeichnen ein deutliches Bild: Mark Rutte, seit 2010 Ministerpräsident, dürfte auch die nächste niederländische Regierung anführen. Es wäre bereits die vierte Amtszeit des Rechtsliberalen. Dabei stand seine Regierung zuletzt heftig in der Kritik. Ende 2020 flog ein Skandal um Kinderzulagen auf. Mehr als 20'000 Eltern waren in den letzten Jahren zu Unrecht beschuldig worden, sie hätten Kindergelder vom Staat erschlichen. Die Regierungskoalition trat daraufhin zurück und führte die Amtsgeschäfte bis zu den Wahlen nur noch kommissarisch. In manchen Teilen der Bevölkerung gibt es zudem grossen Unmut über die Corona-Massnahmen. Ende Januar kam es während mehrerer Tage zu heftigen Ausschreitungen und Gewalt in den grösseren niederländischen Städten. Warum scheint das alles Regierungschef Mark Rutte nicht zu schaden? Wohin steuert das Land mit diesen Wahlen? Das wollen wir von Friso Wielenga wissen. Er ist seit über 20 Jahren Direktor des Zentrums für Niederlande-Studien an der Universität Münster. Selbst Niederländer behält der Historiker und Politikwissenschaftler die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in seinem Heimatland im Blick. Barbara Peter hat mit Friso Wielenga gesprochen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

TagesgesprächBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8

4.8

8 ratings


More shows like Tagesgespräch

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

83 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

19 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

3 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

10 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

6 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

8 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

4 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

10 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… Geisterzug von Spiez by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am… Geisterzug von Spiez

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

6 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

5 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

3 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

24 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

21 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners