
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser fünften Folge (und der folgenden Sechsten) widmen sich Martin Permantier, Christoph Jan Kramer und Susanne Maria Zaninelli dem fünften Kapitel ihres gemeinsamen Buches, der Liebe. Aufgrund der inhaltlichen Dichte haben wir daraus zwei Folgen gemacht.Das Kapitel ist ein poetisches Experiment über die Liebe und unsere Liebesfähigkeit.
„Wir verstehen Liebe als ein universelles, bejahendes Prinzip, das als Bewusstsein die Verbundenheit von Leben an sich beschreibt. Liebe ist überindividuell und nicht an uns Menschen gebunden, sie existiert qua natura auch ohne uns. Wir Menschen finden erst durch unser individuelles Lieben Zugang zum Prinzip der Liebe. Liebe ist das einende Ganze, das wir in unzähligen, individuellen Facetten wahrnehmen und in kultureller Vielfalt ausdrücken.“
„Gleichzeitig ist Liebe als Prinzip die stärkste lebensbejahende Kraft, die unsere universellen Bedürfnisse in allen Haltungen befriedet, die uns das Gefühl gibt, in jedem Raum unserer Entwicklungsphasen mit allem, was dazugehört, willkommen zu sein. Sie stillt unser tiefstes Verlangen, das jeder Mensch in sich trägt, nämlich so angenommen zu werden, wie wir sind, unabhängig von Herkunft, Kultur, Haltung oder Zeit. Liebe ist unser gemeinsamer Grund, denn sie spricht die Sprache unserer allgemein menschlichen Bedürfnisse, die sich in unseren Gewohnheitshaltungen spiegeln. Wie fühlen und erleben wir in uns selbst in unserem Lieben und wie hat sich unser Lieben vielleicht im Laufe unseres Lebens schon verändert und erweitert?“
Im Gespräch stellen die drei immer wieder fest: Die Liebe ist immer da, aber wir lieben nicht immer. Liebe ist mehr als ein Gefühl. Sie ist Resonanz, sie ist Verbindung. Und erst in dem Moment, in dem wir mit etwas nicht mehr verbunden sind, lieben wir nicht mehr.
Nach einer Einführung liest Susanne einen Auszug aus dem Kapitel, in dem das Wesen der Liebe poetisch beschrieben wird. Es ist eine Einladung, sich dem Fluss der Liebe hinzugeben und die eigene Verbundenheit zu erforschen. Denn Liebe ist nicht nur ein Gefühl, sondern ein aktiver Prozess, der jeden Menschen dazu einlädt, sein eigenes Lieben zu entdecken und zu kultivieren. Letztlich ist Lieben eine Entscheidung, die immer und überall getroffen werden kann und die in ihrer Vielfalt und Einheit die Schönheit des Lebens offenbart.
📖 Unser Buch: "Fühlen. Mit Emotionen arbeiten" direkt beim Verlag bestellen
📖 Unser Buch: "Fühlen. Mit Emotionen arbeiten" bei Amazon bestellen
🚀 Passend zum Thema unser 3 tägiges Seminar "Fühlen. Mit Emotionen Arbeiten"
Unser Gesprächspartner Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und
✨ Martin Permantier bei LinkedIn
✨ Martin-Permantier.de
Unsere Gesprächspartnerin Susanne M. Zaninelli: Als Kulturwissenschaftlerin, Philosophin und Psychologin erkannte ich früh
✨ Susanne M. Zaninelli bei LinkedIn
✨ culture-contact.com
Unser Gesprächspartner Christoph Jan Kramer: Als Diplom-Heilpädagoge und Kunsttherapeut mit fundiertem Wissen in Entwicklungspsychologie und Systemtheorie leite ich die Frühförderstelle der HHO (Heilpädagogische Hilfe Osnabrück) in Osnabrück und Melle, mit der wir über 600 Kinder in ihrer Entwicklung begleiten. Zudem gebe ich Seminare zu verschiedenen kunst- und heilpädagogischen Themen, sowie zur Haltungserweiterung und unterstütze damit Menschen und Organisationen auf ihrem Weg zu persönlicher und kollektiver Entwicklung.
✨ Christoph Jan Kramer bei LinkedIn
✨ christoph-jan-kramer.de
✨ os-hho.de
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
🚀 Wachstumsgefährt*innen Gruppen auf haltung-erweitern.de
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unsere Bücher:
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & YouTube
In dieser fünften Folge (und der folgenden Sechsten) widmen sich Martin Permantier, Christoph Jan Kramer und Susanne Maria Zaninelli dem fünften Kapitel ihres gemeinsamen Buches, der Liebe. Aufgrund der inhaltlichen Dichte haben wir daraus zwei Folgen gemacht.Das Kapitel ist ein poetisches Experiment über die Liebe und unsere Liebesfähigkeit.
„Wir verstehen Liebe als ein universelles, bejahendes Prinzip, das als Bewusstsein die Verbundenheit von Leben an sich beschreibt. Liebe ist überindividuell und nicht an uns Menschen gebunden, sie existiert qua natura auch ohne uns. Wir Menschen finden erst durch unser individuelles Lieben Zugang zum Prinzip der Liebe. Liebe ist das einende Ganze, das wir in unzähligen, individuellen Facetten wahrnehmen und in kultureller Vielfalt ausdrücken.“
„Gleichzeitig ist Liebe als Prinzip die stärkste lebensbejahende Kraft, die unsere universellen Bedürfnisse in allen Haltungen befriedet, die uns das Gefühl gibt, in jedem Raum unserer Entwicklungsphasen mit allem, was dazugehört, willkommen zu sein. Sie stillt unser tiefstes Verlangen, das jeder Mensch in sich trägt, nämlich so angenommen zu werden, wie wir sind, unabhängig von Herkunft, Kultur, Haltung oder Zeit. Liebe ist unser gemeinsamer Grund, denn sie spricht die Sprache unserer allgemein menschlichen Bedürfnisse, die sich in unseren Gewohnheitshaltungen spiegeln. Wie fühlen und erleben wir in uns selbst in unserem Lieben und wie hat sich unser Lieben vielleicht im Laufe unseres Lebens schon verändert und erweitert?“
Im Gespräch stellen die drei immer wieder fest: Die Liebe ist immer da, aber wir lieben nicht immer. Liebe ist mehr als ein Gefühl. Sie ist Resonanz, sie ist Verbindung. Und erst in dem Moment, in dem wir mit etwas nicht mehr verbunden sind, lieben wir nicht mehr.
Nach einer Einführung liest Susanne einen Auszug aus dem Kapitel, in dem das Wesen der Liebe poetisch beschrieben wird. Es ist eine Einladung, sich dem Fluss der Liebe hinzugeben und die eigene Verbundenheit zu erforschen. Denn Liebe ist nicht nur ein Gefühl, sondern ein aktiver Prozess, der jeden Menschen dazu einlädt, sein eigenes Lieben zu entdecken und zu kultivieren. Letztlich ist Lieben eine Entscheidung, die immer und überall getroffen werden kann und die in ihrer Vielfalt und Einheit die Schönheit des Lebens offenbart.
📖 Unser Buch: "Fühlen. Mit Emotionen arbeiten" direkt beim Verlag bestellen
📖 Unser Buch: "Fühlen. Mit Emotionen arbeiten" bei Amazon bestellen
🚀 Passend zum Thema unser 3 tägiges Seminar "Fühlen. Mit Emotionen Arbeiten"
Unser Gesprächspartner Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und
✨ Martin Permantier bei LinkedIn
✨ Martin-Permantier.de
Unsere Gesprächspartnerin Susanne M. Zaninelli: Als Kulturwissenschaftlerin, Philosophin und Psychologin erkannte ich früh
✨ Susanne M. Zaninelli bei LinkedIn
✨ culture-contact.com
Unser Gesprächspartner Christoph Jan Kramer: Als Diplom-Heilpädagoge und Kunsttherapeut mit fundiertem Wissen in Entwicklungspsychologie und Systemtheorie leite ich die Frühförderstelle der HHO (Heilpädagogische Hilfe Osnabrück) in Osnabrück und Melle, mit der wir über 600 Kinder in ihrer Entwicklung begleiten. Zudem gebe ich Seminare zu verschiedenen kunst- und heilpädagogischen Themen, sowie zur Haltungserweiterung und unterstütze damit Menschen und Organisationen auf ihrem Weg zu persönlicher und kollektiver Entwicklung.
✨ Christoph Jan Kramer bei LinkedIn
✨ christoph-jan-kramer.de
✨ os-hho.de
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
🚀 Wachstumsgefährt*innen Gruppen auf haltung-erweitern.de
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unsere Bücher:
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & YouTube
15 Listeners
118 Listeners
32 Listeners
104 Listeners
14 Listeners
45 Listeners
8 Listeners
14 Listeners
10 Listeners
51 Listeners
62 Listeners
12 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
58 Listeners