
Sign up to save your podcasts
Or
In diesem Beitrag von Steffi Sielert, Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie erfährst Du alle wichtigen Informationen zum Management einer varikösen oder nicht-varikösen oberen gastrointestinalen Blutung.
Was machst Du also konkret im Falle einer Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt?
Überprüfung der Vitalparameter: ist der Patient Blutdruckstabil?
Wie ist das Ausmaß der Blutung: Labor, Teerstuhl?, Teerstuhl mit Frischblut?, Teerstuhl mit Blutkoagel-Auflagerung?
Anamnese: Ulcus-Leiden in der Vorgeschichte?, Bekannte Leberzirrhose?, Tumor-Leiden?, Polypektomie in der Vorgeschichte?, Patientenverfügung?
Blutdruckstabilisierung mittels kristalloider Infusionslösungen
Gabe von Erythrozyten-Konzentraten ab einem Hb von 7g/dl oder kleiner
Weiteres Procedere bei varikösen GI-Blutungen:
Weiteres Procedere bei nicht-varikösen Blutungen:
Einen Link zu den Forrest Blutungstypen findest Du hier.
Zum Schluss gibt es noch ein paar Tips zu unteren GI-Blutungen von Steffi für Euch.
Viel Spaß bei Hören und Lernen!
Disclaimer:
Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
P.S.:
Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn.
5
22 ratings
In diesem Beitrag von Steffi Sielert, Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie erfährst Du alle wichtigen Informationen zum Management einer varikösen oder nicht-varikösen oberen gastrointestinalen Blutung.
Was machst Du also konkret im Falle einer Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt?
Überprüfung der Vitalparameter: ist der Patient Blutdruckstabil?
Wie ist das Ausmaß der Blutung: Labor, Teerstuhl?, Teerstuhl mit Frischblut?, Teerstuhl mit Blutkoagel-Auflagerung?
Anamnese: Ulcus-Leiden in der Vorgeschichte?, Bekannte Leberzirrhose?, Tumor-Leiden?, Polypektomie in der Vorgeschichte?, Patientenverfügung?
Blutdruckstabilisierung mittels kristalloider Infusionslösungen
Gabe von Erythrozyten-Konzentraten ab einem Hb von 7g/dl oder kleiner
Weiteres Procedere bei varikösen GI-Blutungen:
Weiteres Procedere bei nicht-varikösen Blutungen:
Einen Link zu den Forrest Blutungstypen findest Du hier.
Zum Schluss gibt es noch ein paar Tips zu unteren GI-Blutungen von Steffi für Euch.
Viel Spaß bei Hören und Lernen!
Disclaimer:
Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
P.S.:
Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn.
61 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
18 Listeners
6 Listeners
35 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
26 Listeners
22 Listeners
3 Listeners