
Sign up to save your podcasts
Or


Manchmal verwende ich den Ausdruck „ins Gras beißen“. Kürzlich habe ich gelesen, dass die Redewendung aus dem Kriegsjargon stammt. Nämlich, wo gefallene Soldaten mit dem Gesicht auf dem Boden liegen und nie wieder aufstehen werden.
Viele Menschen kennen solche Zeiten, in denen das Leben von Erschöpfung und Kraftlosigkeit bestimmt wird. Doch der eben noch klagende Jeremia richtet seinen Blick nach langem Seufzen plötzlich neu aus. Gerade noch hat er sich an die Kiesel zwischen den Zähnen erinnert, dann aber schreibt er: „Es ist das Beste, geduldig zu sein und auf die Hilfe des Herrn zu warten.“ Ein billiger Trost? Nein! Es ist ein Erinnern: Auch wenn Gefühle und Umstände etwas anderes schreien, Gott bleibt treu.
Der Schreiber der Klagelieder nimmt bewusst eine heilsame Haltung ein: die des Wartens und des Vertrauens. Wenn Sie sich heute verzweifelt fühlen und keine Perspektive sehen, dann können Sie sich bewusst machen: Sie sind noch nicht am Ende. Gottes Barmherzigkeit ist unendlich. Seine Treue ist jeden Morgen neu. Es gibt Hoffnung.
Autor: Sonja Kilian
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
By ERF - Der Sinnsender5
11 ratings
Manchmal verwende ich den Ausdruck „ins Gras beißen“. Kürzlich habe ich gelesen, dass die Redewendung aus dem Kriegsjargon stammt. Nämlich, wo gefallene Soldaten mit dem Gesicht auf dem Boden liegen und nie wieder aufstehen werden.
Viele Menschen kennen solche Zeiten, in denen das Leben von Erschöpfung und Kraftlosigkeit bestimmt wird. Doch der eben noch klagende Jeremia richtet seinen Blick nach langem Seufzen plötzlich neu aus. Gerade noch hat er sich an die Kiesel zwischen den Zähnen erinnert, dann aber schreibt er: „Es ist das Beste, geduldig zu sein und auf die Hilfe des Herrn zu warten.“ Ein billiger Trost? Nein! Es ist ein Erinnern: Auch wenn Gefühle und Umstände etwas anderes schreien, Gott bleibt treu.
Der Schreiber der Klagelieder nimmt bewusst eine heilsame Haltung ein: die des Wartens und des Vertrauens. Wenn Sie sich heute verzweifelt fühlen und keine Perspektive sehen, dann können Sie sich bewusst machen: Sie sind noch nicht am Ende. Gottes Barmherzigkeit ist unendlich. Seine Treue ist jeden Morgen neu. Es gibt Hoffnung.
Autor: Sonja Kilian
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

10 Listeners

9 Listeners

15 Listeners

11 Listeners

112 Listeners

10 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

122 Listeners

1 Listeners

316 Listeners

25 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

13 Listeners