ERF Plus - Wort zum Tag

Gefühl oder Verstand?


Listen Later

In Korinth hatten sie Probleme mit dem Gottesdienst. Einige betonten, das besondere Profil einer christlichen Gemeinde sei doch das Wirken des Heiligen Geistes. Sie wollten entsprechend viel Raum für das Gebet, auch in anderen Sprachen, und für Botschaften von Propheten haben. Für andere war der jüdische Gottesdienst das Vorbild. Hier lag der Akzent auch auf dem Singen von Psalmen und dem Beten, aber vor allem auf dem Hören auf Gottes Wort und dessen Auslegung.

Der Apostel Paulus hat davon gehört. Er geht im 14. Kapitel des 1. Korintherbriefs ausführlich darauf ein. Gefühl oder Verstand? Das ist für ihn die Alternative, oder besser gesagt: Es ist für ihn keine Alternative. „Ich will mit dem Geist beten. Ich will aber auch mit dem Verstand beten. Ich will mit dem Geist singen. Ich will aber auch mit dem Verstand singen“, schreibt er der Gemeinde (1. Korinther 14,15). „Geist“ steht für das freie, spontane Gebet, das aus überfließendem Herzen kommt. Bei „Verstand“ denkt er an vorbereitetes, durchdachtes, geplantes, sicher auch an traditionelles Singen und Beten.

Erstaunlicherweise will Paulus keine Einseitigkeit: nur freies Gebet, nur Lobpreislieder, oder nur Schriftlesung, nur Verkündigung, das ist für ihn kein Thema.

Ich sehe, wie nah die Verhältnisse der frühchristlichen Gemeinden an diesem Punkt unseren heutigen sind! Für die einen gehen englische Lieder überhaupt nicht, aber wenn der Kirchenchor lateinisch singt, ist das kein Problem. Für andere müssen es umgekehrt die aktuellsten Anbetungslieder sein; aber die uralten Choräle passen für sie nicht mehr in unsere Zeit. Die gehören schlicht ins „Gottesdienst-Museum“.

Paulus, der in theologischen Fragen durchaus einseitig und stur sein konnte, wollte in dieser Frage einen guten Kompromiss. Gemeinschaft der Christen und Gemeindeaufbau sollte gefördert werden, nicht behindert. Nüchternes Denken und überfließende Begeisterung über Jesus, der im Heiligen Geist mittendrin ist, beides gehört deshalb für ihn zusammen. Die Gemeinde und ihr Gottesdienst soll ein Ort sein, wo „Kopf-Menschen“ und „Herz-Menschen“, trockene und emotionale Typen gemeinsam mit Gott rechnen und auf ihn hören.

Das hat wohl zwei Gründe:

Erstens ist der Kern christlichen Glaubens und Lebens nicht die äußere Form, sondern Jesus Christus als Person und was er für uns getan hat. Christen begegnen sich unter dem Kreuz, weil sie alle ohne Ausnahme auf den Gekreuzigten angewiesen sind. Daraus folgt zweitens: Eine christliche Gemeinde ist keine Clique von Freundinnen und Freunden, also von Leuten, die sich sympathisch finden. Vielmehr brauchen wir alle es, dass wir uns auch aneinander reiben, uns dadurch formen und glätten können, uns aber auch korrigieren und verändern lassen. Nur zusammen ist eine Gemeinde ein rundes Ganzes. Nicht umsonst schreibt Paulus den Christen in Rom: „Gegenseitige Achtung soll euer Zusammenleben bestimmen!“ (Römer 12,10) (Hoffnung für alle). Leichter gesagt als heute getan!

Autor: Dekan Dr. Heinz-Werner Neudorfer

Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ERF Plus - Wort zum TagBy ERF - Der Sinnsender


More shows like ERF Plus - Wort zum Tag

View all
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

11 Listeners

SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

34 Listeners

ERF Plus - Anstoß by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Anstoß

1 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

123 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

55 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

59 Listeners

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

99 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

29 Listeners

ERF Plus - Bibel heute by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Bibel heute

1 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

43 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

319 Listeners

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen by WELT

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

2 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

19 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

21 Listeners