Radiowissen

Gemeinsinn - Widerstandskraft in schwierigen Zeiten


Listen Later

Zusammenhalt statt Egotrip - was sich wie eine Forderung mit erhobenem Zeigefinger anhört, ist seit der Antike fester Bestandteil aller Theorien des menschlichen Zusammenlebens. Die Einsicht dahinter: sich nur auf die Fürsorge des Staates zu verlassen reicht gerade in Krisenzeiten nicht aus. Wir müssen einander helfen - und können das auch! Von Geseko von Lüpke (BR 2023)

Credits
Autor dieser Folge: Geseko von Lüpke
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Stefan Wilkening, Kathrin von Steinburg, Clemens Nicol
Technik: Wolfgang Lösch
Redaktion: Bernhard Kastner

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Im Interview:
Niko Paech (Volkswirt & Zukunftsforscher, Universität Siegen), 
Wolfgang Fänderl (Münchner Sozialforscher, Netzwerker und Autor), 
German Muruchi Poma  (ecuadorianische Sozialwissenschaftler indianischer Herkunft), 
Manfred Max-Neef (chilenischer Ökonom, alternativer Nobelpreisträger), 
Christian Felber (österreichischer Gemeinwohlökonom und Autor), 
Reinhard Eichelbeck (Kooperationsforscher, Autor), 
Friederike Habermann (Volkswirtin, Vernetzerin kooperativen Wirtschaftens), 
Chico Whittaker (brasilianischer Theologe, Alternativer Nobelpreisträger) 

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Pflicht zur Hilfsbereitschaft? - Eine Philosophie des Füreinander
JETZT ANHÖREN

Der Egoismus – Das Zukunftsmodell?
JETZT ANHÖREN

Afrikas Ubuntu - Die Philosophie der Menschlichkeit
JETZT ANHÖREN

Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:

BR | Hörspiel | Neues von Dickie Dick Dickens!
Retro-Gangster-Epos als Kriminalsatire! Dies ist die Geschichte des legendären Dickie Dick Dickens, der im Chicago der Goldenen Zwanziger Jahre vom Taschendieb zum gefährlichsten Verbrecher der Vereinigten Staaten aufsteigt. Die Original-Krimireihe, die ab 1957 Hörspielgeschichte schrieb - präsentiert von Bettina Förg, der Tochter des Autorenpaars Rolf und Alexandra Becker, angereichert mit unglaublichen Anekdoten!
ZUM PODCAST

Literaturtipps:

Eichelbeck, Reinhardt: Das Darwin-Komplott. Riemann-Verlag 1999.

Fänderl, Wolfgang (Hrsg.): Beteiligung über das Reden hinaus. Gemeinsinn-Werkstatt: Materialien zur Entwicklung von Netzwerken. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung, 2006.

Felber, Christian: Kooperation statt Konkurrenz. 10 Schritte aus der Krise, 2009.

Felber, Christian: Gemeinwohl-Ökonomie. Das alternative Wirtschaftsmodell für Nachhaltigkeit. Piper-Verlag 2018.

Felber, Christian: Die innere Stimme. Wie Spiritualität, Freiheit und Gemeinwohl zusammenhängen, Publik Forum 2015.

Habermann, Friedrike: Halbinseln gegen den Strom. Anders leben und Wirtschaften im Alltag. Ulrike Hirmer-Verlag 2008.

Habermann, Friedrike: Ausgetauscht. Warum gutes Leben für alle tauschlogikfrei sein muss, 2018.

Max-Neef, Manfred: Real Life Economics. Understanding Wealth Creation, 2006.

Max-Neef, Manfred: Economics Unmasked. From Power and Greed to Compassion and the Common Good, 2011.

Paech, Nico: 'All you need is less'. Eine Kultur des Genug aus ökonomischer und buddhistischer Sicht, oekom Verlag, München, 2022.

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

RadiowissenBy Bayerischer Rundfunk

  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6

4.6

82 ratings


More shows like Radiowissen

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

17 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

49 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

11 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

7 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

7 Listeners

ZeitZeichen by SR

ZeitZeichen

5 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

18 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

116 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

106 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

49 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

8 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

18 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

23 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

34 Listeners

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte by David Neuhäuser, Felix Melching

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

9 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

35 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

62 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

1 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

32 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

44 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

19 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

46 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

1 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

1 Listeners