Mit jedem Jahr nimmt in der Schweiz das Gletschervolumen ab – und dies schneller als erwartet: Verloren die Gletscher letztes Jahr in der Schweiz sechs Prozent ihres Volumens, so sind es dieses Jahr vier Prozent. Das ist der zweitstärkste Rückgang seit Messbeginn. Was bedeutet das für die Zukunft der Schweizer Gletscher? Weitere Themen: Radbruch verursachte Entgleisung im Gotthard - «Kindergrundsicherung»: Betroffene fürchten wenig Verbesserung - Macron stellt Korsika Autonomie in Aussicht - Britische Regierung opfert Klimaschutz für Wahlkampf - Schwierige Suche nach neuen Sparrezepten - Felix Gmür: «Die Kirche hat aus ihren Fehlern gelernt»