Tagesgespräch

Gmür und Aeschi zum Machtkampf zwischen Parlament und Bundesrat


Listen Later

In dieser Session versucht das Parlament, sich bei der Corona-Strategie wieder mehr ins Spiel zu bringen. Manche wollen gar dem Bundesrat das Heft aus der Hand nehmen. Ist das sinnvoll? Darüber diskutieren im «Tagesgespräch» Mitte-Ständerätin Andrea Gmür und SVP-Nationalrat Thomas Aeschi.
Am 22. März sollen in der Schweiz alle Gastro-, Freizeit-, Kultur- und Sport-Betriebe wieder öffnen. Das fordert der Nationalrat mit einer Erklärung vom Bundesrat. Gestern hat eine bürgerliche Mehrheit der grossen Parlamentskammer diesen Vorstoss gutgeheissen und damit den Druck auf die Regierung für Lockerungen erhöht. Allerdings: Diese Erklärung ist unverbindlich, der Bundesrat muss nicht danach handeln. Und ob die Öffnungs-Forderung mit konkretem Datum nächste Woche auch ins Covid-19-Gesetz geschrieben wird, ist offen. Der Ständerat, der das Gesetz bereits heute beraten hat, verzichtete auf eine entsprechende Gesetzesänderung.
Ist das Vorgehen der bürgerlichen Nationalräte also reine Symbolpolitik? Welche Folgen hat dieser Machtkampf zwischen Parlament und Bundesrat? Und was ist die richtige Corona-Strategie?
Darüber diskutieren wir nun mit zwei Vertretern aus dem Parlament: mit Andrea Gmür, Ständerätin aus dem Kanton Luzern und Fraktionspräsidentin der Mitte-Fraktion. Und mit Thomas Aeschi, Zuger SVP-Nationalrat und SVP-Fraktionspräsident. Die beiden sind jetzt zu Gast bei Barbara Peter.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

TagesgesprächBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8

4.8

8 ratings


More shows like Tagesgespräch

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

82 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

19 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

3 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

6 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

17 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

10 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

6 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

8 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

4 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

10 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… Geisterzug von Spiez by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am… Geisterzug von Spiez

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

6 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

5 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

2 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

23 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

21 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners