
Sign up to save your podcasts
Or


Es gibt Texte in der Bibel, die sind nicht so leicht zu verstehen. Andere dagegen verstehen alle Menschen. Diese zweite Sorte von Texten sind so deutlich und unmissverständlich, dass es keine zwei Meinungen geben kann, wie das wohl zu verstehen ist was da steht. So ein Text ist Psalm 145. Er ist überschrieben mit „Ein Loblied Davids“, und das ist er auch. David lobt Gott aus vollstem Herzen. Und er sieht vorher, dass nicht nur er Gott loben wird, sondern auch zukünftige Generationen werden das tun. Wofür sie Gott loben werden, das erklärt David auch. Es geht um Taten und Wunder, die Gott vollbracht hat, aber fast noch mehr um Gottes Güte und Gerechtigkeit. So heißt es in Vers 8 und 9: „Gnädig und barmherzig ist der HERR, geduldig und von großer Güte. Der HERR ist allen gütig und erbarmt sich aller seiner Werke.“
Ich finde es sehr vielsagend, dass David unter all den Dingen, die er über Gott sagen könnte, das so besonders herausgreift. Gott ist gütig und gnädig. Diese Worte sind mir gleich besonders aufgefallen. Bei all seiner Macht und Herrlichkeit ist Gott dennoch den Menschen freundlich zugewandt. Deutlich wird das auch in Vers 14: „Der HERR hält alle, die da fallen, und richtet alle auf, die niedergeschlagen sind.“ David hebt hervor, dass Gott sich für jeden einzelnen Menschen interessiert und gerade auch für die, denen es nicht gut geht, die körperlich und vor allem auch seelisch angeschlagen sind. Es ist eine Eigenschaft, die Jesus auch aufgreift, wenn er sagt: Alle, die "mühselig und beladen" sind, sollen zu ihm kommen, um erfrischt zu werden (Mattäus 11,28). Es lohnt sich, Psalm 145 ganz zu lesen, es sind nur 17 Verse. Aber diese Verse sind ein großer Trost für Menschen.
Autor: Horst Kretschi
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
By ERF - Der Sinnsender5
11 ratings
Es gibt Texte in der Bibel, die sind nicht so leicht zu verstehen. Andere dagegen verstehen alle Menschen. Diese zweite Sorte von Texten sind so deutlich und unmissverständlich, dass es keine zwei Meinungen geben kann, wie das wohl zu verstehen ist was da steht. So ein Text ist Psalm 145. Er ist überschrieben mit „Ein Loblied Davids“, und das ist er auch. David lobt Gott aus vollstem Herzen. Und er sieht vorher, dass nicht nur er Gott loben wird, sondern auch zukünftige Generationen werden das tun. Wofür sie Gott loben werden, das erklärt David auch. Es geht um Taten und Wunder, die Gott vollbracht hat, aber fast noch mehr um Gottes Güte und Gerechtigkeit. So heißt es in Vers 8 und 9: „Gnädig und barmherzig ist der HERR, geduldig und von großer Güte. Der HERR ist allen gütig und erbarmt sich aller seiner Werke.“
Ich finde es sehr vielsagend, dass David unter all den Dingen, die er über Gott sagen könnte, das so besonders herausgreift. Gott ist gütig und gnädig. Diese Worte sind mir gleich besonders aufgefallen. Bei all seiner Macht und Herrlichkeit ist Gott dennoch den Menschen freundlich zugewandt. Deutlich wird das auch in Vers 14: „Der HERR hält alle, die da fallen, und richtet alle auf, die niedergeschlagen sind.“ David hebt hervor, dass Gott sich für jeden einzelnen Menschen interessiert und gerade auch für die, denen es nicht gut geht, die körperlich und vor allem auch seelisch angeschlagen sind. Es ist eine Eigenschaft, die Jesus auch aufgreift, wenn er sagt: Alle, die "mühselig und beladen" sind, sollen zu ihm kommen, um erfrischt zu werden (Mattäus 11,28). Es lohnt sich, Psalm 145 ganz zu lesen, es sind nur 17 Verse. Aber diese Verse sind ein großer Trost für Menschen.
Autor: Horst Kretschi
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

9 Listeners

9 Listeners

15 Listeners

11 Listeners

36 Listeners

14 Listeners

16 Listeners

35 Listeners

0 Listeners

181 Listeners

89 Listeners

46 Listeners

1 Listeners

6 Listeners

2 Listeners