ERF Plus - Wort zum Tag

Gott will die ganze Schöpfung befreien


Listen Later

Was ist das Schlimmste am Leben? Was steht am Ende jeden Lebens, dass es auf dieser Erde gibt? Dass es zu Ende geht. 

Der Gedanke daran ist vielen unangenehm, aber irgendwann wird mein Leben hier enden, dann werde ich gehen müssen.

Einerseits ist der Tod gerecht. Er kommt zu jedem. Niemand weiß, wann er sterben wird, wann er krank werden oder durch ein plötzliches Ereignis aus dem Leben gerissen werden wird. Der Tod ist der absolute Gleichmacher. Vor dem Tod sind alle gleich, weil alle sterben müssen.

Ich kann zwar durch Maßnahmen den Tod hinausschieben. Ich kann auf meine Gesundheit achten und Gefahren aus dem Weg gehen. Aber letztendlich weiß niemand, was im nächsten Augenblick geschieht. Kein Mensch weiß, ob er in der nächsten Woche noch leben wird.

Und der Tod gilt für die ganze Schöpfung. Jedes Lebewesen wird sterben. Der Tod ist so sehr Realität unserer Welt, dass wir uns eine Welt ohne Tod kaum vorstellen können. Wie soll das gehen? Wenn wir sagen wollen, dass etwas absolut sicher ist, sprechen wir von „todsicher“. Das meint eine Sache, die unverrückbar ist

Das kann mich sehr ängstigen. Wie soll ich als Christ mit der Tatsache des Todes umgehen, der die ganze Welt beherrscht?

Im ganzen Kapitel 8 des Römerbriefs geht es darum, dass Gott uns Menschen durch Jesus rettet. Gott rettet jeden, der sich Jesus anvertraut, er wohnt durch seinen Geist in ihm und nichts kann ihn von Jesus trennen. Ein Mensch, der Jesus gehört, ist gerettet, das ist kein Ereignis in der Zukunft.

In Römer 8,21 spricht Paulus nun davon, dass Gottes neue Welt nicht nur für die Menschen ist: „Denn auch die Schöpfung wird frei werden von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes.“

Was für eine fantastische Zusage! Die ganze Schöpfung wartet darauf, dass diese Sklaverei endlich vorbei ist, dieses Survival of the fittest, das Fressen und Gefressen werden, das endlose Werden und Vergehen

Der Tod ist nicht ein notwendiger Bestandteil von Gottes Welt. Die Welt ist kein nie endender Zyklus aus Geboren werden und Sterben. Der Tod ist eine Strafe für meine und Ihre Sünde, weil wir von Gott abgewichen sind.

Aber der Tod wird nicht das letzte Wort haben. Und nicht nur wir Menschen werden von Gottes Erlösung profitieren. Die ganze Schöpfung wird frei sein, wird die gleiche Freiheit erleben wie die Kinder Gottes.

Gott überlässt seine gute Schöpfung, das Werk seiner Hände, nicht den Kräften der Zerstörung. Am Ende wird die Schöpfung wieder so sein, wie Gott sie sich gedacht hat – ohne Vernichtung, ohne Tod.

Wenn ich mir die Welt anschaue, kann ich mir das kaum vorstellen. In der Natur gibt es keine Moral, nur das Streben, das eigene Überleben und das Überleben der eigenen Art zu sichern. In unserer Welt sorgt der Tod für ein Gleichgewicht. Kein Tier kann ein anderes Tier ausrotten, immer gleicht sich alles an. Alles vergeht und wird wieder verwertet. Die Lebewesen verwesen und werden zu Nahrung für andere Lebewesen.

Wenn ich in die Bibel schaue, hat der Tod nicht das letzte Wort. Jesus ist wirklich und real vom Tod auferstanden. Er ist die Garantie, dass ich auch auferstehen werde. Alle Lebewesen warten darauf. Sie warten auf Gottes neue Welt, in der endlich der Tod Vergangenheit sein wird, in der aus einer Welt des Todes eine Welt des ewigen Lebens wird. Das wird geschehen, wenn Jesus wiederkommen wird, dann wird die ganze Schöpfung eine fantastisch schöne Welt ohne Tod und Leid sein.

Was für eine herrliche Zukunft.

Autor: Wilhelm Schneider

Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ERF Plus - Wort zum TagBy ERF - Der Sinnsender


More shows like ERF Plus - Wort zum Tag

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

35 Listeners

ERF Plus - Anstoß by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Anstoß

1 Listeners

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

14 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

122 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

47 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

69 Listeners

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

86 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

36 Listeners

ERF Plus - Bibel heute by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Bibel heute

1 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

44 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

291 Listeners

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen by WELT

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

2 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

24 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

20 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

22 Listeners