
Sign up to save your podcasts
Or
Er ist die prägendste Figur der deutschen Linken: Im SPIEGEL-Talk blickt Gregor Gysi selbstkritisch auf sein Leben zurück und erklärt, was in der DDR besser lief – und welchen alten Weggefährten er nur noch bemitleidet.
Mehrfach wollte der 75-Jährige kürzertreten, doch so ganz ohne Politik kann er anscheinend nicht. Auch als Jurist ist er noch immer aktiv und verteidigt heute Klimaaktivisten der »Letzten Generation«. Früher war er der jüngste Anwalt der DDR, verteidigte Systemkritiker und muss sich bis heute dem Vorwurf stellen, mit der Staatssicherheit kooperiert zu haben.
Warum er trotz seiner Reise in die Ukraine noch immer gegen deutsche Waffenunterstützung ist, was in der DDR in seinen Augen besser lief als in der BRD und wodurch er heute sein Lebenswerk in Gefahr sieht, darüber spricht er im Spitzengespräch mit Markus Feldenkirchen.
Das SPIEGEL-Spitzengespräch ist der Talk für alle, die politisch mitreden wollen. Markus Feldenkirchen ist Autor im Hauptstadtbüro des SPIEGEL und empfängt hier regelmäßig Gäste aus dem politischen Deutschland. Im Einzelgespräch oder in kleiner Runde bespricht er die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
4
44 ratings
Er ist die prägendste Figur der deutschen Linken: Im SPIEGEL-Talk blickt Gregor Gysi selbstkritisch auf sein Leben zurück und erklärt, was in der DDR besser lief – und welchen alten Weggefährten er nur noch bemitleidet.
Mehrfach wollte der 75-Jährige kürzertreten, doch so ganz ohne Politik kann er anscheinend nicht. Auch als Jurist ist er noch immer aktiv und verteidigt heute Klimaaktivisten der »Letzten Generation«. Früher war er der jüngste Anwalt der DDR, verteidigte Systemkritiker und muss sich bis heute dem Vorwurf stellen, mit der Staatssicherheit kooperiert zu haben.
Warum er trotz seiner Reise in die Ukraine noch immer gegen deutsche Waffenunterstützung ist, was in der DDR in seinen Augen besser lief als in der BRD und wodurch er heute sein Lebenswerk in Gefahr sieht, darüber spricht er im Spitzengespräch mit Markus Feldenkirchen.
Das SPIEGEL-Spitzengespräch ist der Talk für alle, die politisch mitreden wollen. Markus Feldenkirchen ist Autor im Hauptstadtbüro des SPIEGEL und empfängt hier regelmäßig Gäste aus dem politischen Deutschland. Im Einzelgespräch oder in kleiner Runde bespricht er die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
31 Listeners
18 Listeners
28 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
59 Listeners
3 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
18 Listeners
2 Listeners
44 Listeners
79 Listeners
91 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
66 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
9 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
85 Listeners
29 Listeners
18 Listeners
5 Listeners
22 Listeners
12 Listeners
1 Listeners