In mehreren Regionen Frankreichs wüten derzeit massive Brände. Am stärksten betroffen ist das Département Gironde im Südwesten des Landes. Dort zerstörten die Flammen bei Bordeaux seit Dienstag 6800 Hektar Wald, 10.000 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden. Angesichts von Hitze und extremer Trockenheit können viele der Grossfeuer bislang nicht gelöscht werden. Woran scheitert die «Grande Nation»? Ein Gespräch mit der Journalistin Simone Hoffmann in Paris. Weitere Themen: Afghanistan: Die Taliban haben alle Versprechen gebrochen - Arbeitgeber und Gewerkschaften ringen um generelle Lohnerhöhung - Den Lohn selber bestimmen? - Neue Überwachungsmethoden erkennen drohende Felssturzgefahr - Überwachung mit Radargerät am Piz Cengalo funktioniert - Tagesgespräch: Stromkrise: Was der Schweiz im Winter droht