Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Gute Zeiten für die Grünen & Prostituierte zu wenig geschützt


Listen Later

Die Grünen sind angeschlagen, aber sie werden gebraucht, sagt unser Gast. Außerdem: Deutschland ist trotz Prostitutions-Gesetz das Bordell Europas, meint unser Kollege. Unser Host blickt auf das Zusammentreffen von Umfragen und Koalitionsgesprächen.



Und damit beschäftigt sich unser Podcast im Detail:

Die Koalitionsgespräche biegen auf die Zielgerade ein. Jetzt, wo es um besonders strittige Themen wie Migration, Wirtschaft und Verteidigung geht, sollten sich die mutmaßlichen Koalitionäre bloß nicht von aktuellen Umfragen beeinflussen lassen, die eine Wählerwanderung von Union zur AfD abbilden, meint Host Carolin Courts. (00:55)

Die Grünen haben auf ihrem Kleinen Parteitag am Wochenende versucht, sich weiter auf ihre neue Rolle in der Opposition einzuschwören - angeschlagen, wie sie sind: Raus aus der Regierung, ohne die Spitzenkräfte Baerbock und Habeck. Und Klimaschutz steht auch nicht gerade oben auf der Agenda der Menschen. Trotzdem werden das jetzt gute Zeiten für die Grünen, meint Politologe Norbert Kersting. (03:27)

Unser aktueller Hörtipp: Der Podcast aus der Tagesschau 11KM Stories. Die neue Folge beschäftigt sich mit den Lobby-Machenschaften rund um PFAS. Das sind die gefährlichen Chemikalien, die u.a. Outdoorjacken wasserabweisend machen. Den Link zum Podcast finden Sie hier. (12:40)

Aufrüstung, Verteidigung, Wehrpflicht – ihr Befremden über die Kriegstauglichkeits-Debatten in mehreren Politikum-Ausgaben hat eine Hörerin in eine lange Mail gefasst. Im Politikum ist immer Platz für Ihre Meinung. Wenn Sie auch mitdiskutieren möchten, dann gerne per Sprachnachricht an die 0172 2530042 oder per Mail an [email protected]. (13:22)

Deutschland gilt als das Bordell Europas, wegen liberaler Gesetzgebung und lascher Kontrollen. Mehr Schutz für Prostituierte versprach die Bundesregierung 2017 mit ihrer Gesetzes-Initiative. Aber verbessert hat sich seitdem nichts, meint Kollege Clemens Hoffmann am Küchentisch. Nur eines würde helfen… (14:50)

Und zum Schluss: Der Döner gehört offenbar zu Deutschland. Host Carolin Courts ist auf eine bemerkenswerte Petition junger Menschen gestoßen. (21:15)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5By WDR 5

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

5 ratings


More shows like Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

57 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

25 Listeners

Hart aber fair by Westdeutscher Rundfunk

Hart aber fair

22 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

5 Listeners

WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

16 Listeners

WDR 5 Satire Deluxe by WDR 5

WDR 5 Satire Deluxe

16 Listeners

WDR 5 Dok 5 - das Feature by WDR 5

WDR 5 Dok 5 - das Feature

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

14 Listeners

Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

66 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

WDR aktuell - Der Tag by Westdeutscher Rundfunk

WDR aktuell - Der Tag

1 Listeners

COSMO bosanski/hrvatski/srpski by COSMO

COSMO bosanski/hrvatski/srpski

2 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

34 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

42 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

65 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

46 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell by Westdeutscher Rundfunk

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell

3 Listeners