Warum sind so viele betroffen und was kann man tun?
Polyneuropathie – Ein Thema, das sich viele von euch schon lange gewünscht haben – eben auch, weil viele von euch betroffen sind. Was ist das überhaupt? Warum leiden so viele Krebspatienten daran und was kann man dagegen tun?
Aufklärung gibt Dr. Dorothee Mansmann Leitende Ärztin in unserer Hamm Klinik Nahetal in Bad Kreuznach und Fachärztin für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin.
Wichtig sind für sie vor allem drei Botschaften:
Prävention und Früherkennung haben höchste Priorität. Erste Symptome sollten immer mit dem Onkologen besprochen werden, um langfristige Funktionseinschränkungen zu vermeiden.Von nichts kommt nichts! Um die Symptome einer Polyneuropathie zu lindern, muss man dranbleiben und darf sich nicht entmutigen lassen denn…Vor allem die Chemotherapie-indizierte Polyneuropathie ist gut behandel- und sogar heilbar!Alle Infos und Tipps zur Folge für euch zusammengefasst:
Welche Wirkstoffe lösen eine CINP aus?
PlatinderivateTaxaneVinca-AlkaloideThalidomidBortezomibFrüherkennung der Chemo-indizierten-Neuropathie (CINP)
Prävention und Früherkennung haben höchste Priorität: gute Vorinformation vor der Chemotherapie, mündig in die Therapie gehen, PNP-Checkliste vor, während und nach der CHT mit Onkologe besprechen
Checkliste zur Früherkennung Tipps zur Verbesserung der CINP
Fettcreme nutzen (z.B.Kaufmanns Kindercreme, Dr. Kneipp Fußbutter, etc.)Nikotin/Alkohol meiden viel trinken 1,5-2 Liter am Taggute ausgewogenen ErnährungBewegungFuß- und Fingernägel nur feilen, nicht schneiden. Finger- und Zehennägel nicht länger als Finger- bzw. Zehenkuppen tragenHände und Füße warmhaltenWärmendes Massage- und Pflegeöle nutzen (z.B. Zusammensetzung: Eisenkraut, Ingwer, Nelkenknospe, Pfeffer, Zimtrinde, Arnika in Oliven-, Johanniskraut in Olivenöl; Calophyllum inophyllum oder Alternativen in der Apotheke erfragen)Kühlende Menthol-Creme (0,75g Menthol zu 100 g Basiscreme DAC)Kein enges Schuhwerk tragen. Auf weiche Innensohlen achten, (Empfehlung: Joya- Schuhe) Barfußlaufen auf weichen Böden (Teppich, Rasen…) Fußbadewanne im Sanitätsfachgeschäft kaufen, kniehoch, stabil: wadenhoch lauwarmes Wasser einfüllen,10 größere Glasmurmeln (5 für jeden Fuß) auf den Boden legen und 2 x tgl. 10 min auf den Murmeln mit den Füßen hin-und hergleitenSisal-Fußabtreter kaufen und mit Barfuß-Füßen im Sitzen die Füße darauf hin und her bewegen 2 x tgl.10 minFüße mit Rasierschaum einreiben und im Sitzen mit Putzkopf einer elektrischen Zahnbürste die betroffenen Stellen an den Füßen (oder auch Händen!) massieren.Massagedüsen im Schwimmbad oder Massageeinstellung am Duschkopf nutzen„Fuzzle Fußpuzzle“ Puzzlematten mit verschiedenen, der Natur nachempfundenen Oberflächen-/ und Härtegraden, um verschiedene Massageeffekte zu erzielen.Fußreflexzonenmatten (z.B. 145 x 40 cm, Polyester von maxVitalis-Store ca.20 Euro): Stimulation der Fußreflexzonen, fördert Durchblutung, Entspannung, RegenerationSport-Thieme Massagerollen für die Füße /Hände z.B. von Sport-Thieme (ca. 20,00€)langsame Dehn- und Streckbewegungen vor dem Aufstehen aus dem Bett ausführen und nach längerem Sitzen vor dem Aufstehen Füße kurz bewegenregelmäßig Gleichgewichtsübungen machenHandarbeiten/Instrumente/FingerspielePNP Training-für Zuhause: Fülle eine große Schüssel oder Wanne mit rohen Linsen, Erbsen, Reis und Bohnen (je nach Stärke der Beschwerden). Und knete die Körner mit Händen oder Füßen langsam für 15 Minuten täglichWeiterführende Informationen
Infobroschüre PNP des Deuten KrebsverbandesMedizingerätehersteller für Kältetherapie zu Behandlung von PNPPNP-Manual - Was tun bei Polyneuropathie?Viele weitere Informationen und eine Plattform zum Austausch findet ihr auf unserem Instagram Kanal unter @hammerstark.podcast