Klinisch Relevant Podcast

Häufiges kardiologisches Krankheitsbild: Herzinsuffizienz - mit Dr. Andreas Barsuhn * Kardiologie


Listen Later

Definition, Diagnostik und Behandlung der Herzinsuffizienz

Kardiologie als neuer Fachbereich im Klinisch Relevant Podcast

Neben den Fächern Neurologie, Psychiatrie, Gastroenterologie, Radiologie, Rheumatologie, Chirurgie und Pflegewissenschaft, sowie unseren Querschnittsthemen bieten wir Euch ab sofort auch Fortbildung-Podcasts aus dem Bereich Kardiologie.

Herzinsuffizienz als häufige kardiologische Erkrankung

Für den ersten Podcast aus dem Fachbereich der Kardiologie haben wir uns das Thema Herzinsuffizienz ausgesucht, da Dir dieses Krankheitsbild in Deinem klinischen Alltag sicherlich bei Deinen Patienten begegnen wird. Mit Dr. Andreas Barsuhn, Oberarzt der Kardiologie im Bethesda Krankenhaus Wuppertal haben diesbezüglich einen ausgewiesenen Experten im Interview.

Die chronische Herzinsuffizienz ist eine Erkrankung mit wesentlicher sozioökonomischer Bedeutung.

Die dekompensierte chronische Herzinsuffizienz ist einer der häufigsten Gründe für eine stationäre Aufnahme!

Jede akute Dekompensation führt zu einer Verschlechterung der Prognose.

Die Erkrankung hat vielfältige Ursachen:

  • Koronare Herzerkrankung (KHK)
  • Art. Hypertonie inkl. einer hypertensiver Herzekrankung
  • Herzrhythmusstörungen, im besondere ein tachykardes Vorhofflimmern
  • Nicht-ischämische Kardiomyopathien unterschiedlichster Genese
  • Perikarderguss
  • Wichtige Kernsymptome:

    • Dyspnoe (Klassifikation nach den NYHA-Stadien)
    • Leistungsminderung
    • Flüssigkeitsretention mit Ödembildung
    • Nykturie
    • Gewichtszunahme
    • Trockener Husten
    • Wichtige Diagnostik:

      • Transthorakale Echokardiographie
      • Laborchemische Bestimmung des BNP / nt-pro-BNP
      • 12-Kanal-EKG
      • Brandaktuell:

        Die nationale Versorgungsleitlinie „Chronische Herzinsuffizienz“, 3. Auflage, 2019.

        Wichtige neue Einteilung:

        • Herzinsuffizienz mit reduzierter linksventrikulärer Ejektionsfraktion (HFrEF)
        • Herzinsuffizienz mit geringgradig eingeschränkter linksventrikulärer Ejektionsfraktion (HFmrEF)
        • Herzinsuffizienz mit erhaltener linksventrikulärer Ejektionsfraktion (HFpEF)
        • Die Therapie umfasst medikamentöse und nicht-medikamentöse Ansätze

          • Behandlung einer Grunderkrankung (z.B. Behandlung einer KHK oder Vitien)
          • Wichtige medikamentöse Prinzipien:

            • Diuretika
            • RAAS-Hemmer (z.B. ACE-Hemmer)
            • Beta-Blocker
            • Neprylisin-Inhibitoren
            • Wahrscheinlich wichtiger in der Zukunft: SGLT2-Hemmer
            • Wichtige nicht-medikamentöse Prinzipien:

              • Patientenedukation
              • Gewichtskontrolle
              • Bewegungstraining
              • Gewichtsreduktion
              • Apparative/operative Therapie
              • Defribillator-Implantation
              • Kardiale Resynchronationstherapie (CRT)
              • Herztransplantation
              • Viel Spaß beim Hören und Lernen!

                ...more
                View all episodesView all episodes
                Download on the App Store

                Klinisch Relevant PodcastBy Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

                • 5
                • 5
                • 5
                • 5
                • 5

                5

                2 ratings


                More shows like Klinisch Relevant Podcast

                View all
                Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

                Psychologie to go!

                55 Listeners

                Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. by Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

                Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

                17 Listeners

                Die Diagnose by Stern / RTL+

                Die Diagnose

                5 Listeners

                AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

                AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

                17 Listeners

                Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker by Techniker Krankenkasse (TK)

                Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

                4 Listeners

                Hand, Fuß, Mund by Nibras Naami & Florian Babor

                Hand, Fuß, Mund

                6 Listeners

                WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna by WDR 2

                WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna

                16 Listeners

                Quarks Daily by Quarks

                Quarks Daily

                42 Listeners

                Der Springer Medizin Podcast by Redaktion SpringerMedizin.de

                Der Springer Medizin Podcast

                5 Listeners

                Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

                Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

                13 Listeners

                'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen by Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören

                'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen

                1 Listeners

                Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

                Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

                34 Listeners

                Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

                Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

                22 Listeners

                Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören by Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

                Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

                1 Listeners

                Denkfabrik Medizin by Dr. Ingo Krenz & Dr. Andreas Klinge

                Denkfabrik Medizin

                3 Listeners