
Sign up to save your podcasts
Or


PRIMO MEDICO Fachärzte-Talk: In diesem Spezialisten-Podcast dreht sich alles um die Rotatorenmanschette, die für Bewegungen und Stabilität unserer Schulter unverzichtbar ist. Besonders bei Sportlern kann es hier zu schmerzhaften Verletzungen kommen. Doch auch Menschen ohne sportliche Aktivitäten sind betroffen, vor allem durch Verschleiß oder Fehlbelastung. „Die Schulter ist das beweglichste Gelenk und ist dadurch aber auch anfällig für Verschleiß und Verletzungen. Das Schultergelenk braucht einen Motor, der es bewegt: Die Rotatorenmanschette.“
Warum ist ausgerechnet die Schulter so anfällig für Verletzungen? Welche Symptome deuten auf einen Sehnenriss hin? Wann reicht eine konservative Behandlung aus und wann ist eine Operation nötig? Welcher Sport ist nach der Behandlung möglich, welcher nicht?
Prof. Dr. med. Thorsten Gühring, zertifizierter Schulter- und Ellenbogen-Spezialist sowie leitender Arzt der Orthopädischen Klinik Stuttgart-Botnang, erklärt, wie eine Verletzung der Rotatorenmanschette entsteht, wie sie behandelt werden kann und was dies für den Sport danach bedeutet. „Wir wollen die Patienten zu einem uneingeschränkten Sport zurückbringen – das ist unser klares Behandlungsziel!“
By PRIMO MEDICOPRIMO MEDICO Fachärzte-Talk: In diesem Spezialisten-Podcast dreht sich alles um die Rotatorenmanschette, die für Bewegungen und Stabilität unserer Schulter unverzichtbar ist. Besonders bei Sportlern kann es hier zu schmerzhaften Verletzungen kommen. Doch auch Menschen ohne sportliche Aktivitäten sind betroffen, vor allem durch Verschleiß oder Fehlbelastung. „Die Schulter ist das beweglichste Gelenk und ist dadurch aber auch anfällig für Verschleiß und Verletzungen. Das Schultergelenk braucht einen Motor, der es bewegt: Die Rotatorenmanschette.“
Warum ist ausgerechnet die Schulter so anfällig für Verletzungen? Welche Symptome deuten auf einen Sehnenriss hin? Wann reicht eine konservative Behandlung aus und wann ist eine Operation nötig? Welcher Sport ist nach der Behandlung möglich, welcher nicht?
Prof. Dr. med. Thorsten Gühring, zertifizierter Schulter- und Ellenbogen-Spezialist sowie leitender Arzt der Orthopädischen Klinik Stuttgart-Botnang, erklärt, wie eine Verletzung der Rotatorenmanschette entsteht, wie sie behandelt werden kann und was dies für den Sport danach bedeutet. „Wir wollen die Patienten zu einem uneingeschränkten Sport zurückbringen – das ist unser klares Behandlungsziel!“

7 Listeners

190 Listeners

54 Listeners

16 Listeners

48 Listeners

16 Listeners

6 Listeners

32 Listeners

12 Listeners

10 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

8 Listeners

8 Listeners

3 Listeners