Bildungsreise

Hausaufgaben – Sinn oder Unsinn? Ein Blick auf Mythen, Fakten und Lösungen


Listen Later

In der ersten Folge des neuen Jahres des Podcasts «Bildungsreise» besucht Damian das PH-Institut NMS in Bern und trifft Sandra Moroni. Sie war Dozentin für Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der PH Bern, leitet heute den Bereich Forschung und Entwicklung am PH-Institut NMS Bern und ist Expertin für das Thema Hausaufgaben. Sandra Moroni hat nicht nur ihre Doktorarbeit diesem Thema gewidmet, sondern ist auch Autorin und Co-Autorin zahlreicher Publikationen und gibt regelmässig Weiterbildungen im In- und Ausland.

Im ersten Teil der Folge sprechen Sandra und Damian über die Definition von Hausaufgaben. Sie beleuchten die historische Entwicklung, die Ziele und die Mythen, die sich um das Thema ranken. Die anhaltenden Diskussionen über den Sinn und Unsinn von Hausaufgaben zeigen vor allem eines: Das Thema ist komplex, da drei Beteiligte – Lehrpersonen, Kinder und Erziehungsberechtigte – mit unterschiedlichen Interessen beteiligt sind. Diese verschiedenen Perspektiven machen das Thema emotional und herausfordernd.

Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs ist die Frage, ob Hausaufgaben lernwirksam sind. Sandra definiert Hausaufgaben als Aufgaben mit didaktischen oder erzieherischen Zielen, die von Lehrpersonen gestellt werden. Sie betont, dass es entscheidend ist, mit welchem Ziel Hausaufgaben gegeben werden, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten. Dabei sprechen Sandra und Damian auch über das Thema Chancengerechtigkeit und die Frage, ob Kinder, die zu Hause mehr Unterstützung erhalten, stärker profitieren, während andere benachteiligt werden.

Während der Folge berichten Kinder, wie sie Hausaufgaben empfinden und ob sie als Lehrpersonen ihren Schülerinnen und Schülern Hausaufgaben aufgeben würden.

Im letzten Teil widmen sich Sandra und Damian den Eckpfeilern einer guten Hausaufgabenpraxis. Sie orientieren sich dabei an drei Aspekten: Hausaufgaben erteilen (Qualität und Quantität – Häufigkeit, Zeitaufwand), Hausaufgaben erledigen und Hausaufgaben betreuen.

Zum Abschluss wagt Sandra einen Blick in die Zukunft und erklärt, wie sich Hausaufgaben im Hinblick auf die digitale Transformation und neue Lernmethoden entwickeln könnten.

Tauche ein in diese spannende Folge, die zeigt, wie emotional und komplex das Thema Hausaufgaben ist und wie die richtige Gestaltung den Unterschied macht – eine wertvolle Reise für alle, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten.

Das ist ein unabhängiger, unentgeltlicher Podcast. Wenn du ihn schätzt und die Produktion unterstützen möchtest, freue ich mich über jede Form der Unterstützung. Herzlichen Dank!

  • Twint
  • Schreib mir gerne deine Gedanken zur ersten Folge des Jahres und folge mir auf Social Media für mehr Informationen und Content:

    • Homepage
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    • TikTok
    • Mehr über Sandra Moroni, das PH-Institut NMS und ihre Angebote findest du hier:

      • Sandra Moroni PH NMS Bern
      • Sandra Moroni LinkedIn
      • PH-Institut NMS Bern Homepage
      • PH-Institut NMS Bern LinkedIn
      • Die Musik wurde speziell von Singer/Songwriter Tobias Jensen für diesen Podcast komponiert.

        • Homepage
        • Instagram
        • ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          BildungsreiseBy Damian Haas


          More shows like Bildungsreise

          View all
          Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

          Kontext

          5 Listeners

          Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

          Input

          17 Listeners

          Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

          Focus

          11 Listeners

          Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

          Persönlich

          11 Listeners

          Kafi am Freitag by Kafi Freitag

          Kafi am Freitag

          1 Listeners

          Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker by Simon Moser & Michel Schelker

          Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

          8 Listeners

          mal ehrlich by Andrea Jansen & Michèle Widmer

          mal ehrlich

          5 Listeners

          Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

          Beziehungskosmos

          26 Listeners

          News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

          News Plus

          14 Listeners

          Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

          Sternstunde Philosophie

          21 Listeners

          Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers by Tamedia

          Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

          16 Listeners

          Comedymänner - hosted by SRF by Stefan Büsser, Aron Herz, Michael Schweizer

          Comedymänner - hosted by SRF

          9 Listeners

          Money Matters by MissFinance

          Money Matters

          0 Listeners

          Podcast am Pistenrand by Tina Weirather, Marc Berthod und Michael Schweizer

          Podcast am Pistenrand

          5 Listeners

          Paartherapie by Saturday.and.Sunday by Saturday.and.Sunday Loredana und Kilian

          Paartherapie by Saturday.and.Sunday

          2 Listeners