ERF Plus - Wort zum Tag

Herausfordernd


Listen Later

Es ist das Gebet der Gebete. Jesus Christus selbst hat es eingeführt. Das Gebet ist bekannt unter dem Titel: „Gebet des Herrn“. Von Christen wird es auch das „Vaterunser-Gebet“ genannt. Sie kennen es bestimm!

Sein Inhalt besteht aus sieben Bitten. Darunter ist eine Bitte auffällig. Sie wird nämlich durch eine Aufforderung ergänzt. Das bedeutet, Gott wird diese Bitte nur erfüllen, wenn ich darauf eingehe. Es handelt sich um die fünfte Bitte des Gebets. Und sie heißt: „Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern!“

Ich finde, Bitte um Vergebung ist ein Kernanliegen in meiner Beziehung zu Gott. Dafür wurde Gottes Sohn ja Mensch. Dafür hat er sein Leben geopfert. Dafür starb er am Kreuz. Damit mir meine Schuld vergeben werden kann, von Gottes Seite aus.

Was ist das für eine Schuld? Es geht um Schuld gegenüber Gott und Menschen. Der Schuldenkatalog, in dem alles aufgelistet steht, das sind die Zehn Gebote Gottes.

Wer da in einem Punkt versagt, wird schuldig. Dabei zählt Gott ein Schuldigwerden an anderen Menschen auch als ein Schuldigwerden an ihm! Das kann er sich erlauben, weil er der Schöpfer aller Menschen ist. Wer einem anderen Menschen Böses tut, schadet damit einem Geschöpf Gottes!

Also: Im ersten Teil dieser Bitte bete ich zu Gott, mir alles zu vergeben, womit ich andere Menschen belastet habe. Gottes Antwort darauf ist: „Tu ich gerne!“ - und jetzt kommt Gottes Bedingung dafür faustdick: „Aber nur, wenn du bereit bist auch dem Menschen zu vergeben, der an dir schuldig wurde!“

Das ist keine einfache Sache! Als junger Mensch wurde ich einmal von einer Person seelisch sehr verletzt. Als dann im Gottesdienst das Vaterunser-Gebet dran war, wurde ich stutzig. Ich war zu diesem Zeitpunkt nicht in der Lage, dem zu vergeben, der so gemein zu mir gewesen ist. Und das war jetzt mein Dilemma. Mir wurde klar, wenn ich meinem Nächsten nicht vergeben kann, dann vergibt Gott mir auch nicht.

Ich dachte es so zu lösen, dass ich diese Bitte beim Vaterunser beten einfach auslasse. Aber das war keine Lösung auf Dauer. Da sammelte sich bei mir zu viel Schuldenstaub an. Ich wurde darüber nicht mehr Herr.

Ich wurde unglücklich. Unglücklich wegen der seelischen Verletzung, die ich erlitten habe. Ich konnte oder besser gesagt, ich wollte nicht vergeben. Da hab ich zum ersten Mal gespürt, wie Hass bitter macht. Das hat mich angefressen!

Unglücklich war ich aber auch, weil ich meine Schuld gegenüber anderen nicht losgeworden bin. Gott vergab mir meine Schuld nicht, da ich ja nicht vergeben wollte! Irgendwann hat es dann aber Klick gemacht bei mir. Werde ich wieder frei und froh dadurch, dass ich vergebe? Dann soll mich nichts mehr daran hindern, es auch zu tun. Vorbild dafür war Jesus selbst. Er hat im Sterben am Kreuz sogar seinen Mördern vergeben! Das ist wahre Größe! Also, warum sollte ich nicht auch vergeben? Ich musste ja keinen grausamen Tod sterben wie er. Was mich verletzt hatte, waren nur böse Worte gewesen.

Gesagt, getan! Vergeben können macht frei! Frei vom Bittersein. Vergeben entkrampft und macht wieder froh!

Das zu erleben, wünsche ich Ihnen auch, sollten sie gerade ein Problem haben mit der fünften Bitte des Vaterunsers!


Sie haben Fragen zum christlichen Glauben und zur Bibel? Fragen Sie doch Nikodemus.AI!

​​

Autor: Thomas Eger

Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ERF Plus - Wort zum TagBy ERF - Der Sinnsender


More shows like ERF Plus - Wort zum Tag

View all
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

10 Listeners

SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

38 Listeners

ERF Plus - Anstoß by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Anstoß

1 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

119 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

49 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

58 Listeners

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

91 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

25 Listeners

ERF Plus - Bibel heute by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Bibel heute

1 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

45 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

329 Listeners

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen by WELT

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

2 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

34 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

21 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

22 Listeners