Alljährlich im Herbst geht das Feilschen rund um die Pensionserhöhung fürs nächste Jahr los. Üblicherweise bekommen die meisten Menschen im Ruhestand, aktuell sind das etwas mehr als 2 Millionen, dann ungefähr das auf ihre Pensionen draufgeschlagen, was ihnen die Inflation zuvor weggenommen hat. Und meist bekommen die mit besonders kleinen Pensionen etwas mehr, die mit den höheren weniger, so weit, so normal in Österreich. Wird es auch heuer wieder so sein? Die kriegsbedingte Inflation, die seit dem Vorjahr alles durcheinanderwirbelt, bedeutet Probleme auch für das Pensionssystem. Fast 10 Prozent mehr für die Pensionen - das bedeutet allein im Bereich der Angestellten und Arbeiter rund 4 Milliarden Euro mehr; dazu kommen noch einmal ein paar Milliarden für Beamte und Selbständige. Kann Österreich sich das leisten - und wenn ja, wie lange noch? Eine Eigenproduktion des ORF. Diese Ö1 Sendung wurde am 07.09.2023 ausgestrahlt.