
Sign up to save your podcasts
Or
Manchmal hört man im Mainstream Spurenelemente dessen, was hiesige Musik ist, etwa beim Akkordeon im «Kiosk»; man schmückt sich auch gerne mit einem Jodelchörchen. Sobald es aber um das echte Produkt geht, um das Urchige, dann tut man sich hierzulande schwer. Wieso ist das so? Und was ist zu tun? Warum hat diese Musik solch ein verstaubtes Image und ist doch so quicklebendig? Und welche Rolle hatten die Jenischen, einer der unterdrückten Minderheiten hierzulande, bei der Entstehung dieser Folklore?
Manchmal hört man im Mainstream Spurenelemente dessen, was hiesige Musik ist, etwa beim Akkordeon im «Kiosk»; man schmückt sich auch gerne mit einem Jodelchörchen. Sobald es aber um das echte Produkt geht, um das Urchige, dann tut man sich hierzulande schwer. Wieso ist das so? Und was ist zu tun? Warum hat diese Musik solch ein verstaubtes Image und ist doch so quicklebendig? Und welche Rolle hatten die Jenischen, einer der unterdrückten Minderheiten hierzulande, bei der Entstehung dieser Folklore?
86 Listeners
16 Listeners
20 Listeners
5 Listeners
17 Listeners
12 Listeners
8 Listeners
27 Listeners
5 Listeners
25 Listeners
36 Listeners
4 Listeners
25 Listeners
23 Listeners
14 Listeners