
Sign up to save your podcasts
Or
Vor etwas mehr als 10 Jahren wurden rund 1.500 Kunstwerke in der Schwabinger Wohnung von Cornelius Gurlitt entdeckt. Entgegen vieler Spekulationen, war es kein Nazi-Raubkunst-Schatz. Der unscheinbare Mann hatte die Werke von seinem Vater Hildebrand Gurlitt geerbet. Der handelte mit Erlaubnis und im Auftrag der Nazis mit Kunst, verdiente damit ein Vermögen. Die Herkunft der Werke, die er für das Führermuseum Linz zusammemtrug, schien ihn dabei kaum zu interessieren.
Im Podcast spreche ich mit der Kunsthistorikerin, Dr. Meike Hoffmann, die eine Biografie über "Hitlers Kunsthändler" (mit Nicola Kuhn) verfasst hat. Sie forscht seit vielen Jahren zu den von den Nazis verfemten Künstlerinnen und Künstlern und ist Projektkoordinatorin der Forschungsstelle „Entartete Kunst“ der FU Berlin. Die Sammlung Gurlitt befindet sich inzwischen in Bern und wurde in Teilen mehrfach ausgestellt.
**In diesem Podcast steckt jede Menge Herzblut. Deshalb meine Bitte: *Unterstützen Sie mich und den Podcast.*
Oder überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl auf das Konto:
Oder unterstützen Sie den Podcast per Paypal: https://paypal.me/JensTrocha?country.x=DE&locale.x=de_DE
Repro-Credits: KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU
Vor etwas mehr als 10 Jahren wurden rund 1.500 Kunstwerke in der Schwabinger Wohnung von Cornelius Gurlitt entdeckt. Entgegen vieler Spekulationen, war es kein Nazi-Raubkunst-Schatz. Der unscheinbare Mann hatte die Werke von seinem Vater Hildebrand Gurlitt geerbet. Der handelte mit Erlaubnis und im Auftrag der Nazis mit Kunst, verdiente damit ein Vermögen. Die Herkunft der Werke, die er für das Führermuseum Linz zusammemtrug, schien ihn dabei kaum zu interessieren.
Im Podcast spreche ich mit der Kunsthistorikerin, Dr. Meike Hoffmann, die eine Biografie über "Hitlers Kunsthändler" (mit Nicola Kuhn) verfasst hat. Sie forscht seit vielen Jahren zu den von den Nazis verfemten Künstlerinnen und Künstlern und ist Projektkoordinatorin der Forschungsstelle „Entartete Kunst“ der FU Berlin. Die Sammlung Gurlitt befindet sich inzwischen in Bern und wurde in Teilen mehrfach ausgestellt.
**In diesem Podcast steckt jede Menge Herzblut. Deshalb meine Bitte: *Unterstützen Sie mich und den Podcast.*
Oder überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl auf das Konto:
Oder unterstützen Sie den Podcast per Paypal: https://paypal.me/JensTrocha?country.x=DE&locale.x=de_DE
Repro-Credits: KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU
118 Listeners
122 Listeners
49 Listeners
27 Listeners
110 Listeners
115 Listeners
10 Listeners
26 Listeners
57 Listeners
32 Listeners
42 Listeners
16 Listeners
14 Listeners
5 Listeners
25 Listeners