
Sign up to save your podcasts
Or


Die Visionärin Hildegard von Bingen zählt bis heute zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Mittelalters. Ihre Gottesbeziehung manifestiert sich in einer tiefen Verbindung zu Natur und Kosmos und inspiriert die Menschen bis heute. Autorin: Brigitte Kohn (BR 2023)
Credits
Autorin dieser Folge: Brigitte Kohn
Regie: Irene Schuck
Es sprachen: Christian Baumann, Irina Wanka, Friedrich Schloffer
Technik: Tim Höfer
Redaktion: Andrea Bräu
Interviewpartner dieser Folge:
Peter Adamson, Professor für Philosophie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Literaturtipps:
Die Originalwerke der Hildegard von Bingen in deutscher Sprache sind erhältlich beim Beuroner Kunstverlag.
Hildegard von Bingen, Das Leben der Heiligen Hildegard von Bingen (Vita sanctae Hildegardis), mit einer Einführung von Prof. DR. Michael Embach, übersetzt von Dr. Monika Klaes-Hachmöller, Band 3 der Gesamtausgabe, herausgegeben von der Abtei St. Hildegard, Rüdesheim Eibingen, Beuroner Kunstverlag 2. Auflage 2018
Hildegard von Bingen, Ursprung und Behandlung der Krankheiten, Causae et Curae, übersetzt und eingeleitet von Ortrun Riha, Band 3 der Gesamtausgabe, herausgegeben von der Abtei St. Hildegard, Rüdesheim Eibingen, Beuroner Kunstverlag 4. Auflage 2020
Hildegard von Bingen, Wisse die Wege, Liber Scivias: Eine Schau von Gott und Mensch in Schöpfung und Zeit, übersetzt von Mechthild Heieck, mit einer Einführung von S. Maura Zatonyi OSB, Band 1 der Gesamtausgabe, herausgegeben von der Abtei St. Hildegard, Rüdesheim Eibingen, Beuroner Kunstverlag 4. Auflage 2018
Hildegard von Bingen, Das Buch vom Wirken Gottes, Liber Dinvinorum Operum, Neuüberstetzung aus dem Lateinischen von Mechthild Heieck, Einführung von Caecilia Bonn, OSB Band 6 der Gesamtausgabe, herausgegeben von der Abtei St. Hildegard, Rüdesheim Eibingen, Beuroner Kunstverlag 4. Auflage 2018
Barbara Beuys: Denn ich bin krank vor Liebe. Das Leben der Hildegard von Bingen, Insel-Verlag 3. Auflage 2009
Barbara Beuys: Hildegard von Bingen: Kämpferisch und barmherzig, Insel Verlag 2017
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN
By Bayerischer Rundfunk4.6
8282 ratings
Die Visionärin Hildegard von Bingen zählt bis heute zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Mittelalters. Ihre Gottesbeziehung manifestiert sich in einer tiefen Verbindung zu Natur und Kosmos und inspiriert die Menschen bis heute. Autorin: Brigitte Kohn (BR 2023)
Credits
Autorin dieser Folge: Brigitte Kohn
Regie: Irene Schuck
Es sprachen: Christian Baumann, Irina Wanka, Friedrich Schloffer
Technik: Tim Höfer
Redaktion: Andrea Bräu
Interviewpartner dieser Folge:
Peter Adamson, Professor für Philosophie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Literaturtipps:
Die Originalwerke der Hildegard von Bingen in deutscher Sprache sind erhältlich beim Beuroner Kunstverlag.
Hildegard von Bingen, Das Leben der Heiligen Hildegard von Bingen (Vita sanctae Hildegardis), mit einer Einführung von Prof. DR. Michael Embach, übersetzt von Dr. Monika Klaes-Hachmöller, Band 3 der Gesamtausgabe, herausgegeben von der Abtei St. Hildegard, Rüdesheim Eibingen, Beuroner Kunstverlag 2. Auflage 2018
Hildegard von Bingen, Ursprung und Behandlung der Krankheiten, Causae et Curae, übersetzt und eingeleitet von Ortrun Riha, Band 3 der Gesamtausgabe, herausgegeben von der Abtei St. Hildegard, Rüdesheim Eibingen, Beuroner Kunstverlag 4. Auflage 2020
Hildegard von Bingen, Wisse die Wege, Liber Scivias: Eine Schau von Gott und Mensch in Schöpfung und Zeit, übersetzt von Mechthild Heieck, mit einer Einführung von S. Maura Zatonyi OSB, Band 1 der Gesamtausgabe, herausgegeben von der Abtei St. Hildegard, Rüdesheim Eibingen, Beuroner Kunstverlag 4. Auflage 2018
Hildegard von Bingen, Das Buch vom Wirken Gottes, Liber Dinvinorum Operum, Neuüberstetzung aus dem Lateinischen von Mechthild Heieck, Einführung von Caecilia Bonn, OSB Band 6 der Gesamtausgabe, herausgegeben von der Abtei St. Hildegard, Rüdesheim Eibingen, Beuroner Kunstverlag 4. Auflage 2018
Barbara Beuys: Denn ich bin krank vor Liebe. Das Leben der Hildegard von Bingen, Insel-Verlag 3. Auflage 2009
Barbara Beuys: Hildegard von Bingen: Kämpferisch und barmherzig, Insel Verlag 2017
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

69 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

49 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

116 Listeners

106 Listeners

49 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

34 Listeners

9 Listeners

35 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

32 Listeners

44 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

1 Listeners

1 Listeners