
Sign up to save your podcasts
Or
In der vorerst letzten Folge von "Handelsblatt Rethink Work" sprechen Charlotte Haunhorst und ihre Kollegin Kirsten Ludowig über die anstehende Neugestaltung des Podcasts. Sie reflektieren über die vergangenen drei Jahre voller bedeutsamer Diskussionen und inspirierender Gäste, die Themen wie Transformation und Leadership in den Vordergrund stellten. Gast ist Deborah Reicherts, Head of New Work and Workplace Transformation bei der LBBW CREM. Sie sagt: "Homeoffice oder Büro ist egal, wenn am Ende kein Output kommt. Und den brauchen wir, sonst fährt dieses Land vor die Wand."
Ein zentrales Thema für Reicherts ist die Kreativität als Schlüssel zur Innovation. Sie erklärt wie Unternehmen diese fördern können, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei plädiert sie für große Visionen, breites Wissen und freies Denken als Grundlage für bahnbrechende Ideen. „ich fand dieses Deutschland das Land der Dichter und Denker immer sehr schön und diese Perspektive „Made in Germany“ als Land der Erfinder und Tüftler. Ich sehe uns da richtig in unseren Kitteln etwas entwickeln und Zukunft zu kreieren und ich traue uns das auch zu.“
Für alle Hörer, die unbegrenzt auf unsere digitalen Handelsblatt-Inhalte zugreifen möchten, bietet unser „Winter-Special“ jetzt eine schöne Gelegenheit: Sie lesen vier Wochen für nur einen Euro und können dabei sogar etwas gewinnen. Neugierig? Mehr erfahren Sie unter https://www.handelsblatt.com/winter
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
5
22 ratings
In der vorerst letzten Folge von "Handelsblatt Rethink Work" sprechen Charlotte Haunhorst und ihre Kollegin Kirsten Ludowig über die anstehende Neugestaltung des Podcasts. Sie reflektieren über die vergangenen drei Jahre voller bedeutsamer Diskussionen und inspirierender Gäste, die Themen wie Transformation und Leadership in den Vordergrund stellten. Gast ist Deborah Reicherts, Head of New Work and Workplace Transformation bei der LBBW CREM. Sie sagt: "Homeoffice oder Büro ist egal, wenn am Ende kein Output kommt. Und den brauchen wir, sonst fährt dieses Land vor die Wand."
Ein zentrales Thema für Reicherts ist die Kreativität als Schlüssel zur Innovation. Sie erklärt wie Unternehmen diese fördern können, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei plädiert sie für große Visionen, breites Wissen und freies Denken als Grundlage für bahnbrechende Ideen. „ich fand dieses Deutschland das Land der Dichter und Denker immer sehr schön und diese Perspektive „Made in Germany“ als Land der Erfinder und Tüftler. Ich sehe uns da richtig in unseren Kitteln etwas entwickeln und Zukunft zu kreieren und ich traue uns das auch zu.“
Für alle Hörer, die unbegrenzt auf unsere digitalen Handelsblatt-Inhalte zugreifen möchten, bietet unser „Winter-Special“ jetzt eine schöne Gelegenheit: Sie lesen vier Wochen für nur einen Euro und können dabei sogar etwas gewinnen. Neugierig? Mehr erfahren Sie unter https://www.handelsblatt.com/winter
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
38 Listeners
5 Listeners
54 Listeners
101 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
10 Listeners
51 Listeners
4 Listeners
41 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners