
Sign up to save your podcasts
Or
Wir alle werden im Laufe unseres Lebens verletzt. Wir sollten deshalb lernen, schnell zu vergeben. Nur so können wir geistlich stark und gesund bleiben. Wenn jemand dich verletzt hat, dann verbringe nicht die nächsten zehn Jahre deines Lebens damit, dir selbst wehzutun, indem du an dieser Verletzung festhältst. Höchstwahrscheinlich denkt der andere schon gar nicht mehr an dich, während du dich noch jahrelang mit diesem Vorfall beschäftigst. Damit tust du nur einem Menschen weh – dir selbst. Wenn wir nicht vergeben, dann „führen wir Buch“ und denken, wir seien besser als der andere. Am Anfang unserer Ehe haben Dave und ich uns ständig gestritten und angefaucht. Ich kramte dabei immer Dinge aus der Vergangenheit hervor, an die Dave sich gar nicht mehr erinnern konnte. Er fragte mich dann: „Wo bewahrst du das alles nur auf?“ Nun ja, ich hatte dafür einen Platz und alles was sich dort befand, fraß mich langsam auf. Jeden weiteren Fehler von Dave fügte ich meiner Liste hinzu und so wurde sie immer länger, bis sie zu einem bitteren Riesen in meinem Herzen wurde. Ich bin Gott sehr dankbar dafür, dass er mich einen besseren Weg gelehrt hat, mit diesen Dingen umzugehen. Wenn wir in Gottes Liebe leben, werden wir frei, indem wir über das, was uns angetan wurde, „nicht Buch führen“. Solltest du unter den Schmerzen nicht vergebener Dinge leiden, bitte Gott, dass er dir hilft, nicht mehr Buch zu führen. Du kannst deine Bitterkeit noch heute loslassen.
𝗚𝗲𝗯𝗲𝘁: Gott, ich will nicht mehr Buch führen und mit Unversöhnlichkeit im Herzen leben. Ich lasse alles los und übergebe es dir. Bitte hilf mir, in deiner Liebe zu leben, die „das Böse nicht anrechnet“.
Wir alle werden im Laufe unseres Lebens verletzt. Wir sollten deshalb lernen, schnell zu vergeben. Nur so können wir geistlich stark und gesund bleiben. Wenn jemand dich verletzt hat, dann verbringe nicht die nächsten zehn Jahre deines Lebens damit, dir selbst wehzutun, indem du an dieser Verletzung festhältst. Höchstwahrscheinlich denkt der andere schon gar nicht mehr an dich, während du dich noch jahrelang mit diesem Vorfall beschäftigst. Damit tust du nur einem Menschen weh – dir selbst. Wenn wir nicht vergeben, dann „führen wir Buch“ und denken, wir seien besser als der andere. Am Anfang unserer Ehe haben Dave und ich uns ständig gestritten und angefaucht. Ich kramte dabei immer Dinge aus der Vergangenheit hervor, an die Dave sich gar nicht mehr erinnern konnte. Er fragte mich dann: „Wo bewahrst du das alles nur auf?“ Nun ja, ich hatte dafür einen Platz und alles was sich dort befand, fraß mich langsam auf. Jeden weiteren Fehler von Dave fügte ich meiner Liste hinzu und so wurde sie immer länger, bis sie zu einem bitteren Riesen in meinem Herzen wurde. Ich bin Gott sehr dankbar dafür, dass er mich einen besseren Weg gelehrt hat, mit diesen Dingen umzugehen. Wenn wir in Gottes Liebe leben, werden wir frei, indem wir über das, was uns angetan wurde, „nicht Buch führen“. Solltest du unter den Schmerzen nicht vergebener Dinge leiden, bitte Gott, dass er dir hilft, nicht mehr Buch zu führen. Du kannst deine Bitterkeit noch heute loslassen.
𝗚𝗲𝗯𝗲𝘁: Gott, ich will nicht mehr Buch führen und mit Unversöhnlichkeit im Herzen leben. Ich lasse alles los und übergebe es dir. Bitte hilf mir, in deiner Liebe zu leben, die „das Böse nicht anrechnet“.
8 Listeners
10 Listeners
132 Listeners
49 Listeners
3 Listeners
18 Listeners
14 Listeners
4 Listeners
80 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
36 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
7 Listeners