Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Hybride Angriffe in Schulen thematisieren & Bayrische KI-Agenda


Listen Later

Desinformation, Spionage, Sabotage - auf hybride Kriegsführung sollte bereits in Schulen vorbereitet werden, meint unser Gast. Außerdem: Milliarden für Hightech-Agenda an Unis - ist Bayern das deutsche Silicon Valley? Und: Scholz war auch erfolgreich.



Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:

Ab heute ist Kanzler Olaf Scholz Geschichte und damit der „Scholz-O-Mat“, „Olaf, der Schweiger“ oder wie der Kanzler alles betitelt wurde. Host Philipp Anft befürchtet, bei dem hitzköpfigen Neuen im Kanzleramt könnten wir die Scholz'sche Coolness noch vermissen. (00:58)

Desinformation, Spionage, Sabotage – fast täglich erleben wir mittlerweile die Auswirkungen der hybriden Kriegsführung, z.B. durch Russland. Unser Gast im Politikum Thilo Geiger ist Oberstleutnant und arbeitet am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Uni Hamburg. Er meint: Vor allem unsere Schulen sind ein ganz wichtiger Baustein dabei, unsere Resilienz gegen hybride Angriffe zu stärken. (03:08)

Hörer aus der Politikum-Community haben Meinungen und Fragen zum Gutachten des Verfassungsschutzes über die AfD. Haben auch Sie Gedanken zu diesem oder auch einem anderen Thema? Melden Sie sich bei uns! Per Sprachnachricht an die 0172-253 00 42 oder schriftlich an [email protected]. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf. (13:28)

Laptop und Lederhose, diese Ansage gilt in Bayern schon seit den 90er Jahren und wird konsequent durchgezogen. Zum Beispiel hat Bayern 2019 eine "Hightech-Agenda" verkündet, um 1000 neue Professuren an den Unis im Freistaat zu schaffen. Allein im Bereich Künstliche Intelligenz sollten über 100 neue Lehrstühle eingerichtet werden. Was ist daraus geworden? Ist Bayern dadurch zum deutschen Silicon Valley avanciert? Kollege Clemens Hoffmann hat nachgefragt. (15:03)

Die gute Nachricht zum Schluss: Die neue SPD-Spitze ist jung, weiblich und ostdeutsch. Host Philipp Anft meint: So viel Heterogenität ist doch mal eine gute Nachricht. (21:51)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5By WDR 5

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

5 ratings


More shows like Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

57 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

25 Listeners

Hart aber fair by Westdeutscher Rundfunk

Hart aber fair

22 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

5 Listeners

WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

16 Listeners

WDR 5 Satire Deluxe by WDR 5

WDR 5 Satire Deluxe

16 Listeners

WDR 5 Dok 5 - das Feature by WDR 5

WDR 5 Dok 5 - das Feature

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

14 Listeners

Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

66 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

WDR aktuell - Der Tag by Westdeutscher Rundfunk

WDR aktuell - Der Tag

1 Listeners

COSMO bosanski/hrvatski/srpski by COSMO

COSMO bosanski/hrvatski/srpski

2 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

34 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

42 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

65 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

46 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell by Westdeutscher Rundfunk

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell

3 Listeners