
Sign up to save your podcasts
Or


Ob jemand Ayşe, Marie oder Rahel heißt, beeinflusst, welche Chancen diese Person auf einen Job oder eine Wohnung hat, ob sie die Mehrheitsgesellschaft annimmt oder sie ausgrenzt. Und doch sind Geschichten von Namen oft beides: Dunkel und Licht. Wenn man Menschen nach den Geschichten ihrer Namen fragt, erzählen sie oft Geschichten von Liebe: von Herkunft, Gemeinschaft und Familie.
Wir haben „Ich heiße Ayşe“ 2023 zusammen mit dem SWR produziert und das erste Mal veröffentlicht.
Nabila Abdel Aziz wurde für das radioFeature mit dem Münchner Sozialcourage Medienpreis ausgezeichnet.
Im Feature kommt die Künstlerin Ülkü Süngün vor. Ihre Webseite finden Sie hier: http://ulkusungun.info/
By Bayerischer Rundfunk3
22 ratings
Ob jemand Ayşe, Marie oder Rahel heißt, beeinflusst, welche Chancen diese Person auf einen Job oder eine Wohnung hat, ob sie die Mehrheitsgesellschaft annimmt oder sie ausgrenzt. Und doch sind Geschichten von Namen oft beides: Dunkel und Licht. Wenn man Menschen nach den Geschichten ihrer Namen fragt, erzählen sie oft Geschichten von Liebe: von Herkunft, Gemeinschaft und Familie.
Wir haben „Ich heiße Ayşe“ 2023 zusammen mit dem SWR produziert und das erste Mal veröffentlicht.
Nabila Abdel Aziz wurde für das radioFeature mit dem Münchner Sozialcourage Medienpreis ausgezeichnet.
Im Feature kommt die Künstlerin Ülkü Süngün vor. Ihre Webseite finden Sie hier: http://ulkusungun.info/

69 Listeners

7 Listeners

115 Listeners

48 Listeners

5 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

5 Listeners

7 Listeners

8 Listeners

6 Listeners

119 Listeners

44 Listeners

11 Listeners

11 Listeners

13 Listeners

11 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

62 Listeners