
Sign up to save your podcasts
Or
Wie gelingt ein FinTech-Exit in Zeiten der Funding-Flaute? In dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Mickaël Bellaïche, Partner bei Redstone VC, und Martin Möllmann, Principal beim HTGF, über zwei aktuelle Übernahmen und ihre Auswirkungen auf den Markt.
IDnow, eines der führenden Fintechs für Identitätsprüfung, wurde für 300 Millionen Euro an den Finanzinvestor Corsair verkauft. Die Diskussion beleuchtet, welche Rolle Künstliche Intelligenz, regulatorische Entwicklungen und Markttrends für den Deal gespielt haben – und warum sich das Unternehmen zunehmend von Video-Ident-Verfahren hin zu KI-gestützten Lösungen entwickelt.
Ein weiteres Thema ist die Übernahme von SaaSmetrix durch USU, ein Unternehmen, das sich auf das Management von SaaS-Abonnements spezialisiert hat. Die Akquisition zeigt, wie Unternehmen versuchen, durch Automatisierung und Optimierung von Lizenzkosten neue Marktchancen zu erschließen.
Zudem geht es um die aktuelle VC-Marktstimmung, die wachsende Konsolidierungswelle und die Herausforderungen für Investoren, insbesondere bei Wandelanleihen (Convertible Loans). Wird 2025 das Jahr der IPOs – und welche Chancen ergeben sich für Startups und VCs?
Genannte Links
Mickael Bellaiche & Redstone VC
Mickael ist Partner bei Redstone und ein erfahrener Dealmaker. Seit 2017 treibt er die
Investmentaktivitäten bei Redstone maßgeblich voran und hat sich insbesondere in der
europäischen Fintech-Investorenwelt als bekanntes Gesicht etabliert.
Seit über 10 Jahren investiert Redstone in Startups, die bedeutende gesellschaftliche Beiträge leisten. Durch die aktive Verfolgung von Sektoren mit hohem Einfluss und dedizierten Investitionsstrategien ermöglicht der datengestützte Ansatz von Redstone den Aufbau einer starken Branchenexpertise und Netzwerke, die das Portfolio verbessern. Der Ehrgeiz von Redstone geht über rein professionelle Investitionen hinaus – das Unternehmen strebt danach, ein verlässlicher strategischer Partner und Mentor für die Portfoliounternehmen zu sein, um ihnen wesentliche Unterstützung und Anleitung für ihr Wachstum zu bieten. Jedes Mitglied der Gemeinschaft, sei es ein Mitarbeiter, ein Portfoliounternehmen oder ein Investor, wird als integraler Bestandteil der Redstone-Familie betrachtet. Der Erfolg von Redstone wird auf die integrative und fördernde Unternehmenskultur zurückgeführt.
Martin Möllmann & HTGF
Martin unterstützt das Software-Team im Berliner Büro seit August 2019. Er war lange Zeit in verschiedenen Produkt- und Vertriebsfunktionen für Online-Händler und Commerce-Technologieanbieter tätig. Als Senior Investment Manager konzentriert er sich auf diese Bereiche, aber auch technologiegetriebene Gründer aus Bereichen wie Blockchain, ML, NLP und AR sind von hoher Relevanz. Martin studierte Betriebswirtschaft an der FH Nordakademie und der FH Stralsund.
Der HTGF ist einer der führenden und aktivsten Frühphaseninvestoren in Deutschland und Europa, der Start-ups in den Bereichen Deep Tech, Industrial Tech, Climate Tech, Digital Tech, Life Sciences und Chemie finanziert. Mit seinem erfahrenen Investmentteam unterstützt der HTGF Startups in allen Phasen ihrer Entwicklung hin zu internationalen Marktführern. Der HTGF investiert in der Pre-Seed- und Seed-Phase und kann sich in weiteren Finanzierungsrunden signifikant beteiligen. Über alle Fonds hinweg hat der HTGF über 2 Mrd. Euro under Management. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat er mehr als 750 Start-ups finanziert und erfolgreich Anteile an über 180 Unternehmen verkauft. Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
3
22 ratings
Wie gelingt ein FinTech-Exit in Zeiten der Funding-Flaute? In dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Mickaël Bellaïche, Partner bei Redstone VC, und Martin Möllmann, Principal beim HTGF, über zwei aktuelle Übernahmen und ihre Auswirkungen auf den Markt.
IDnow, eines der führenden Fintechs für Identitätsprüfung, wurde für 300 Millionen Euro an den Finanzinvestor Corsair verkauft. Die Diskussion beleuchtet, welche Rolle Künstliche Intelligenz, regulatorische Entwicklungen und Markttrends für den Deal gespielt haben – und warum sich das Unternehmen zunehmend von Video-Ident-Verfahren hin zu KI-gestützten Lösungen entwickelt.
Ein weiteres Thema ist die Übernahme von SaaSmetrix durch USU, ein Unternehmen, das sich auf das Management von SaaS-Abonnements spezialisiert hat. Die Akquisition zeigt, wie Unternehmen versuchen, durch Automatisierung und Optimierung von Lizenzkosten neue Marktchancen zu erschließen.
Zudem geht es um die aktuelle VC-Marktstimmung, die wachsende Konsolidierungswelle und die Herausforderungen für Investoren, insbesondere bei Wandelanleihen (Convertible Loans). Wird 2025 das Jahr der IPOs – und welche Chancen ergeben sich für Startups und VCs?
Genannte Links
Mickael Bellaiche & Redstone VC
Mickael ist Partner bei Redstone und ein erfahrener Dealmaker. Seit 2017 treibt er die
Investmentaktivitäten bei Redstone maßgeblich voran und hat sich insbesondere in der
europäischen Fintech-Investorenwelt als bekanntes Gesicht etabliert.
Seit über 10 Jahren investiert Redstone in Startups, die bedeutende gesellschaftliche Beiträge leisten. Durch die aktive Verfolgung von Sektoren mit hohem Einfluss und dedizierten Investitionsstrategien ermöglicht der datengestützte Ansatz von Redstone den Aufbau einer starken Branchenexpertise und Netzwerke, die das Portfolio verbessern. Der Ehrgeiz von Redstone geht über rein professionelle Investitionen hinaus – das Unternehmen strebt danach, ein verlässlicher strategischer Partner und Mentor für die Portfoliounternehmen zu sein, um ihnen wesentliche Unterstützung und Anleitung für ihr Wachstum zu bieten. Jedes Mitglied der Gemeinschaft, sei es ein Mitarbeiter, ein Portfoliounternehmen oder ein Investor, wird als integraler Bestandteil der Redstone-Familie betrachtet. Der Erfolg von Redstone wird auf die integrative und fördernde Unternehmenskultur zurückgeführt.
Martin Möllmann & HTGF
Martin unterstützt das Software-Team im Berliner Büro seit August 2019. Er war lange Zeit in verschiedenen Produkt- und Vertriebsfunktionen für Online-Händler und Commerce-Technologieanbieter tätig. Als Senior Investment Manager konzentriert er sich auf diese Bereiche, aber auch technologiegetriebene Gründer aus Bereichen wie Blockchain, ML, NLP und AR sind von hoher Relevanz. Martin studierte Betriebswirtschaft an der FH Nordakademie und der FH Stralsund.
Der HTGF ist einer der führenden und aktivsten Frühphaseninvestoren in Deutschland und Europa, der Start-ups in den Bereichen Deep Tech, Industrial Tech, Climate Tech, Digital Tech, Life Sciences und Chemie finanziert. Mit seinem erfahrenen Investmentteam unterstützt der HTGF Startups in allen Phasen ihrer Entwicklung hin zu internationalen Marktführern. Der HTGF investiert in der Pre-Seed- und Seed-Phase und kann sich in weiteren Finanzierungsrunden signifikant beteiligen. Über alle Fonds hinweg hat der HTGF über 2 Mrd. Euro under Management. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat er mehr als 750 Start-ups finanziert und erfolgreich Anteile an über 180 Unternehmen verkauft. Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
4 Listeners
41 Listeners
5 Listeners
48 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
15 Listeners
13 Listeners
11 Listeners
33 Listeners
1 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
0 Listeners