
Sign up to save your podcasts
Or
Zwischen meinem Schreibtisch und dem Fenster stand ein wunderbares Benjamini Bäumchen. Als ich es bekam, drehte ich es mit seinem Topf so herum, dass seine Blätter zu mir gerichtet waren. So konnte ich seinen Anblick bei meiner Schreibtischarbeit genießen. Fast unmerklich drehten sich Tag für Tag ganz langsam die Blätter von mir weg hin zum Fenster. Am Ende sah ich dann alle Blätter nur von hinten. Ihr Grün war blass. Ganz anders als die saftig grüne Vorderseite seiner Blätter.
Mit meiner blumenkundigen Frau sprach ich darüber. Ob ich wohl mit einer elektrischen Lampe das Bäumchen überlisten könnte? Das Licht zweier Scheinwerfer mit unterschiedlichen Farben rechts und links von mir müsste stark genug sein, dass Bäumchen daran zu hindern, sich nicht von mir weg zu drehen. „Mit den tollsten Lampen kannst du nicht in Konkurrenz zu dem natürlichen Licht des Fensters treten“, meinte meine Frau. „Das Bäumchen wird sich immer zu dem natürlichen Licht des großen Fensters drehen.“
Das Bäumchen war für mich eine Lektion für den Glauben. Nach welchen Lichtern richten wir uns in dieser Welt? Von welchen Angeboten für ein glückliches und sinnvolles Leben lassen wir uns blenden? Jeder möchte, dass sein Leben Früchte trägt und es nicht umsonst war. Unter welchem Einfluss von Gedanken und Lebensentwürfen wird unser Leben sinnvoll? Die vielen Lichter, die uns locken, sind allesamt Irrlichter, vergleichbar mit dem künstlichen Licht für das Bäumchen. Sie versprechen uns den Himmel auf Erden und schaffen doch nur die Hölle. Um leben zu können und schöne Früchte für andere Menschen zu tragen, müssen wir uns ins richtige Licht stellen. Es ist das Licht der Liebe Jesu Christi und seiner Worte. Wie wichtig das ist, betont der Apostel Paulus in seinem Brief an die Epheser im fünften Kapitel in Vers neun: „Die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“
Gott möchte etwas Großartiges aus unserem Leben machen. Gott führt uns nicht hinters Licht, sondern in sein Licht. Nur in seinem Licht erkennen wir, dass wir durch die Irrlichter dieser Welt im falschen Film leben. Ohne Gottes Gnade sind wir verloren! Das ist die Wahrheit. Die Schuld unserer gottlosen Wege benötigt Vergebung durch Jesus Christus. Auch das ist die Wahrheit und unsere einzige Chance! Nur so erlangen wir die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt. Nur in diesem Licht wachsen die Früchte des Lichtes in unserem Leben.
Dazu gehört auch die Güte, die sich nicht über andere erhebt, weil sie die Versuchungen des Lebens kennt. Christen sind nicht die Richter über diese Welt, sondern die geretteten Sünder in dieser Welt. Jesus möchte auch uns die Früchte seines Lichtes an Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit schenken. Freuen wir uns, im rechten Licht der Liebe Christi leben zu dürfen. Und ich danke Gott für die Lektion meines kleinen Benjamini Bäumchens.
Autor: Pastor Burghard Affeld
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
Zwischen meinem Schreibtisch und dem Fenster stand ein wunderbares Benjamini Bäumchen. Als ich es bekam, drehte ich es mit seinem Topf so herum, dass seine Blätter zu mir gerichtet waren. So konnte ich seinen Anblick bei meiner Schreibtischarbeit genießen. Fast unmerklich drehten sich Tag für Tag ganz langsam die Blätter von mir weg hin zum Fenster. Am Ende sah ich dann alle Blätter nur von hinten. Ihr Grün war blass. Ganz anders als die saftig grüne Vorderseite seiner Blätter.
Mit meiner blumenkundigen Frau sprach ich darüber. Ob ich wohl mit einer elektrischen Lampe das Bäumchen überlisten könnte? Das Licht zweier Scheinwerfer mit unterschiedlichen Farben rechts und links von mir müsste stark genug sein, dass Bäumchen daran zu hindern, sich nicht von mir weg zu drehen. „Mit den tollsten Lampen kannst du nicht in Konkurrenz zu dem natürlichen Licht des Fensters treten“, meinte meine Frau. „Das Bäumchen wird sich immer zu dem natürlichen Licht des großen Fensters drehen.“
Das Bäumchen war für mich eine Lektion für den Glauben. Nach welchen Lichtern richten wir uns in dieser Welt? Von welchen Angeboten für ein glückliches und sinnvolles Leben lassen wir uns blenden? Jeder möchte, dass sein Leben Früchte trägt und es nicht umsonst war. Unter welchem Einfluss von Gedanken und Lebensentwürfen wird unser Leben sinnvoll? Die vielen Lichter, die uns locken, sind allesamt Irrlichter, vergleichbar mit dem künstlichen Licht für das Bäumchen. Sie versprechen uns den Himmel auf Erden und schaffen doch nur die Hölle. Um leben zu können und schöne Früchte für andere Menschen zu tragen, müssen wir uns ins richtige Licht stellen. Es ist das Licht der Liebe Jesu Christi und seiner Worte. Wie wichtig das ist, betont der Apostel Paulus in seinem Brief an die Epheser im fünften Kapitel in Vers neun: „Die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“
Gott möchte etwas Großartiges aus unserem Leben machen. Gott führt uns nicht hinters Licht, sondern in sein Licht. Nur in seinem Licht erkennen wir, dass wir durch die Irrlichter dieser Welt im falschen Film leben. Ohne Gottes Gnade sind wir verloren! Das ist die Wahrheit. Die Schuld unserer gottlosen Wege benötigt Vergebung durch Jesus Christus. Auch das ist die Wahrheit und unsere einzige Chance! Nur so erlangen wir die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt. Nur in diesem Licht wachsen die Früchte des Lichtes in unserem Leben.
Dazu gehört auch die Güte, die sich nicht über andere erhebt, weil sie die Versuchungen des Lebens kennt. Christen sind nicht die Richter über diese Welt, sondern die geretteten Sünder in dieser Welt. Jesus möchte auch uns die Früchte seines Lichtes an Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit schenken. Freuen wir uns, im rechten Licht der Liebe Christi leben zu dürfen. Und ich danke Gott für die Lektion meines kleinen Benjamini Bäumchens.
Autor: Pastor Burghard Affeld
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
41 Listeners
2 Listeners
13 Listeners
128 Listeners
49 Listeners
66 Listeners
100 Listeners
29 Listeners
2 Listeners
50 Listeners
319 Listeners
9 Listeners
29 Listeners
20 Listeners
16 Listeners