Vier Anträge für eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland lagen dem Bundestag heute zur Abstimmung vor. Eine Mehrheit erlangte keiner. Auch ein Kompromissvorschlag der SPD – eine Impfpflicht für Personen ab 60 Jahren – scheiterte. Nicht zuletzt, weil sich die deutsche Ampelkoalition zum Thema gespalten zeigte. Weitere Themen: Grosse Solidarität innerhalb der Ukraine: Flüchtlingsstadt Lviv - Neutralität der Zukunft? Nationalrat besucht Nordeuropa - Machtübergabe in Jemen: Schritt Richtung Frieden? - Samih Sawiris «Marina» spaltet die Gemüter in Isleten - Swisscom und Sunrise UPC werden zu Medienunternehmen