ERF Plus - Wort zum Tag

In Gottes „Lernzone“


Listen Later

Welche Gedanken schießen Ihnen durch den Kopf, wenn Sie folgende Wörter hören: Ermahnung, Zurechtweisung, Zucht und Erziehung? Wir haben dazu ganz unterschiedliche Gedanken und Gefühle – je nach unserer Prägung und Geschichte.

Die Älteren unter unseren Hörerinnen und Hörern, die oft recht streng und hart erzogen wurden, kennen diese Wörter noch von früher. Die Jüngeren dagegen sind eher mit pädagogischen Begriffen wie „Erziehung auf Augenhöhe“ und „liebevoller Empathie“ groß geworden oder versuchen als Eltern, mit dieser Haltung ihre eigenen Kinder zu erziehen.

Es ist gut, dass wir heute anders erziehen als früher. Gerade das Wort „Zucht“ verbinden wir Deutschen oft mit dem Dritten Reich – diese Haltung und ihre Folgen wollen wir heute bestimmt nicht zurückholen.

Doch aus Sicht der Älteren fehlt es in der modernen Erziehung manchmal an Geradlinigkeit. Wo Eltern ihre Kinder in Watte packen und dabei unselbständige, verwöhnte Menschen hervorbringen, ist die Erziehung auf der anderen Seite vom Pferd gefallen.

Wie findet man eine gesunde Mitte zwischen Strenge und Empathie? Nicht nur als Eltern, sondern auch im Umgang mit sich selbst, wenn das Leben einen vor Herausforderungen stellt?

Eine hilfreiche Antwort darauf findet sich im christlichen Glauben. Wenn wir schauen, wie Gott, der himmlische Vater, mit seinen geliebten Menschen umgeht, dann finden wir beides: liebevolle Empathie ebenso wie klare Linie. Manchmal mutet er uns Herausforderungen zu – aber stets im Sinne unserer Entwicklung als Menschen und im Glauben.

Unsere Reaktion darauf ist – wieder je nach unserer Prägung – unterschiedlich: Wir können uns gegen die Herausforderungen wehren und Gott gemein finden, der uns diese zumutet. Wir können in diesen Zumutungen aber auch fragen: „Gott, was kann ich hier lernen?“

Genau diese beiden Reaktionen greift ein Spruch aus der Bibel aus Sprüche 3, Vers 11 auf: „Wehre dich nicht gegen die Unterweisung durch den HERRN, und sei nicht unwillig, wenn er dich ermahnt.“ 

Ich kann mich in den Krisen des Lebens dagegen sträuben, mich selbst bedauern oder unwillig gegen Gott auflehnen, weil er diese Situation nicht verhindert hat. Nützen oder die Situation verändern wird das nicht.

Oder ich kann mir bewusst machen: Gott ist kein launenhafter, harter Erzieher aus dem 19. Jh., der mich mit dieser Krise bestrafen will. Nein, er hat für und mit mir Gutes im Sinn. Und das Gute enthält Wachstum und Entwicklung.

Kennen Sie die drei Kreise der Entwicklung? Der innerste Kreis ist unsere Wohlfühlzone. Da sind wir entspannt, aber wir entwickeln uns auch nicht weiter. Im Kreis darum herum ist die Lernzone. Diese betreten wir, wenn wir Herausforderungen begegnen und dabei wachsen und reifen. Ganz außen im dritten Kreis ist die Panikzone, in der die Herausforderungen zu viel werden und wir durchdrehen. Hier ist kein gesundes Lernen mehr möglich, sondern wir versuchen nur noch irgendwie zu überleben.

Wenn Gott uns durch Situationen in unserem Leben „unterweist“, dann möchte er uns aus der Wohlfühlzone in die Lernzone bringen. Die ist nicht unbedingt angenehm. Doch wenn wir den genannten Spruch beherzigen, dann fällt es uns leichter, die herausfordernde Situation anzunehmen: „Sträube dich nicht, wenn Gott dich unterweisen will …“ Das ist wirklich weise.

Doch wie können wir wachsen, statt in Panik zu verfallen?

Mir hilft in Herausforderungen des Lebens, an der guten Absicht Gottes mit mir festzuhalten. Im Sinne des Spruchs frage ich ihn: „Gott, wozu ermahnst oder ermutigst du mich hier? Ich will es annehmen!“

Noch mehr hilft es mir zu wissen: Gott ist da! Er lässt mich auf meinem Weg durch die Lernzone nicht allein. Und wenn ich die Herausforderung gemeistert habe, kann ich im Rückblick dankbar sagen: „Es war nicht leicht, aber es war gut. Ich bin gewachsen und gereift. Und ich habe mal wieder erlebt, wie groß Gott ist und wie gut er es mit mir meint. Er ist der beste Vater, den ich mir wünschen kann!"

Autor: Gabriele Berger-Farago

Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ERF Plus - Wort zum TagBy ERF - Der Sinnsender


More shows like ERF Plus - Wort zum Tag

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

40 Listeners

ERF Plus - Anstoß by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Anstoß

2 Listeners

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

11 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

129 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

49 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

67 Listeners

The Pioneer Briefing by Gabor Steingart

The Pioneer Briefing

96 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

30 Listeners

ERF Plus - Bibel heute by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Bibel heute

2 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

49 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

337 Listeners

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen by WELT

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

28 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

17 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

17 Listeners