Einfach natürlich Gärtnern

Insekten lieben diese Pflanzen


Listen Later

So wird euer Garten noch viel lebendiger

Insektenpflanzen für den Herbst

Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de

Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected]

Der Herbst steht vor der Tür und bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch Herausforderungen für unsere kleinen, summenden Freunde. Während wir gemütlich Kürbissuppe schlürfen, haben Insekten ganz andere Sorgen, oder?

  • Ja, das stimmt. Im Herbst wird es mühsam für Insekten.
  • Die Nahrung wird knapper. Dabei brauchen sie gerade jetzt noch eine extra Portion Energie, um die kalte Zeit zu überstehen.
  • Wusstest du, dass ein Bienenstock von Honigbienen über den Winter locker mehr als 10 kg an Nahrung futtert?
  • Was fressen Insekten überhaupt?

    • Das kommt drauf an, über welche Insekten wir reden.
    • Bleiben wir bei Bienen, Schmetterlingen und manchen Käfern.
    • Für die sind das magische Lebenselixier Pollen und Nektar.
    • Pollen = Superfood für Insektenlarven

      • Winzige Körner, die von den Staubblättern blühender Pflanzen produziert werden
      • Reich an Eiweiß, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen
      • Wichtige Nahrung für die Larven
      • Nektar: = Energiebombe für erwachsene Insekten

        • Flüssigkeit, die hauptsächlich aus Zucker besteht
        • Liefert schnelle Energie, zum Beispiel fürs Fliegen
        • Nektar lockt die Insekten zur Blüte, dabei sammeln sie den Pollen ein
        • Honig wird aus Nektar gemacht; Energiewintervorrat für die Bienen
        • Welche Insekten sind im Herbst aktiv?

          • Wildbienen und Hummeln:

          • sammeln länger als Honigbienen

          • Schwebfliegen:

          • Erwachsene ernähren sich von Pollen und Nektar, Larven fressen Blattläuse; harmlos, stechen nicht

          • Späte Schmetterlinge:

          • Admiral, Tagpfauenauge, Zitronenfalter überwintern als erwachsene Tiere

          • Libellen:

          • z. B. Herbst-Mosaikjungfer

            Geeignete Nektar- und Pollenspender für den Herbst: Stauden

            • Astern (Aster sp.)
            • Blühen je nach Art bis November
            • Verblühte Blüten entfernen verlängert die Blütezeit
            • Beliebt bei Bienen und Schmetterlingen (und Schnecken)
            • Fetthenne (Sedum ssp):
            • Blüht bis Oktober
            • Sehr pflegeleicht, ideal für trockene Standorte oder faule Gärtner
            • Dichte Blütendolden ziehen viele Insekten an
            • Herbst-Sonnenbraut
            • Blüht bis Oktober
            • Blüht gelb, orange oder sogar bräunlich
            • Außerdem noch
            • Glockenblumen
            • Einfach blühende Dahlien
            • Herbst-Anemone (auch im Schatten)
            • Sonnenhut (Echinacea)
            • Sonnenauge
            • Bartblume
            • Geeignete Nektar- und Pollenspender für den Herbst: Sommerblumen

              • Ringelblume (Calendula)
              • Blüht bis Oktober
              • Welke Blüten entfernen, um die Blütezeit zu verlängern
              • Nebeneffekt: Machen den Boden fruchtbar, Samen leicht selbst zu nehmen
              • Kapuzinerkresse (Tropaeolum)
              • Blüht oft bis zum ersten Frost
              • Essbar, sowohl Blüten als auch Blätter
              • Zieht viele Bestäuber an
              • Sonnenhut (Rudbeckia):
              • Blüht bis Oktober
              • Robust und langblühend
              • Verwelkte Blüten entfernen, um die Blütezeit zu verlängern
              • Geeignete Nektar- und Pollenspender für den Herbst: Sträucher

                • Heidekraut (Calluna vulgaris)
                • Blüht bis November
                • Pflegeleicht, nur Sorten helfen, die keine Knospenblüher sind (Blüte bleibt geschlossen, ökologisch wertlos, blühen aber TOLL lange)
                • Efeu (Hedera helix)
                • Blüht bis November
                • Besonders wertvoll, da es spät im Jahr blüht
                • Anziehungspunkt für viele Insekten, inklusive einer spezialisierten Wildbiene (Efeu-Seidenbiene; hat sich von Südeuropa Richtung Norden ausgebreitet)
                • Bartblume (Caryopteris)
                • Blüht weit in den Oktober hinein
                • reichlich Nektar und Pollen
                • blaue Blüten haben hohe Anziehungskraft!
                • Geeignete Nektar- und Pollenspender für den Herbst: Gründüngung und andere nützliche Pflanzen

                  • Weißklee (Trifolium repens)
                  • Besonders für Honigbienen, Hummeln und Schmetterlinge
                  • Zuckerkonzentration ca. 50%!
                  • kann schon nach 8 Wochen blühen
                  • Blutweiderich (Lythrum salicaria)
                  • Besonders an Gartenteichen, zieht Schwebfliegen, Bienen und Schmetterlinge an
                  • Oregano (Origanum vulgare)
                  • Insektenfutter aus dem Kräutergarten
                  • Pflanzen, die im Herbst wenig Nutzen haben

                    • Exotische Zierpflanzen, wie Kirschlorbeer

                    • Bieten wenig bis keine Nektar- oder Pollenquellen

                    • Gefüllte Blüten, wie die von gefüllte Dahlien, gefüllten Rosen

                    • Zu viele Blütenblätter, Nektarquellen schwer erreichbar oder gar nicht vorhanden

                    • Immergrüne Hecken, wie Thuja

                    • Bieten keinen Nektar oder Pollen

                    • Sterile Pflanzen, wie sterile Ziergräser

                    • Setzen keine Samen und produzieren oft keinen Nektar

                    • 3 Tipps

                      • Spätblühende Pflanzen anpflanzen, die Nektar und Pollen bieten
                      • Auf Vielfalt setzen
                      • Ab Oktober keine Stauden mehr zurückschneiden (Überwinterungsplätze für Insekten)
                      • ...more
                        View all episodesView all episodes
                        Download on the App Store

                        Einfach natürlich GärtnernBy W. Neudorff GmbH KG


                        More shows like Einfach natürlich Gärtnern

                        View all
                        Gartenradio – Der Garten-Podcast by Heike Sicconi | Gartenradio.fm

                        Gartenradio – Der Garten-Podcast

                        4 Listeners

                        Grünstadtmenschen by Mein schöner Garten

                        Grünstadtmenschen

                        0 Listeners

                        WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

                        WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

                        17 Listeners

                        Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast by NDR

                        Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast

                        1 Listeners

                        Peter und der Wald – ein GEO-Podcast by RTL+ / Peter Wohlleben / GEO

                        Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

                        14 Listeners

                        ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam by Achim Sam & EDEKA

                        ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

                        7 Listeners

                        Die Zarten im Garten by NDR 1 Welle Nord

                        Die Zarten im Garten

                        1 Listeners

                        Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

                        Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

                        34 Listeners

                        Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

                        Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

                        2 Listeners

                        GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN by Dr. med. Cordelia Schott

                        GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

                        5 Listeners

                        Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

                        Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

                        8 Listeners

                        Garten Ede by Elias

                        Garten Ede

                        1 Listeners

                        Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

                        Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

                        21 Listeners

                        Stadt.Land.Garten. by Lena Herrmann und Alexander von Wilmsdorff

                        Stadt.Land.Garten.

                        0 Listeners

                        REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast by NABU

                        REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

                        1 Listeners