
Sign up to save your podcasts
Or
Insektenpflanzen für den Herbst
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected]
Der Herbst steht vor der Tür und bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch Herausforderungen für unsere kleinen, summenden Freunde. Während wir gemütlich Kürbissuppe schlürfen, haben Insekten ganz andere Sorgen, oder?
Was fressen Insekten überhaupt?
Pollen = Superfood für Insektenlarven
Nektar: = Energiebombe für erwachsene Insekten
Welche Insekten sind im Herbst aktiv?
Wildbienen und Hummeln:
sammeln länger als Honigbienen
Schwebfliegen:
Erwachsene ernähren sich von Pollen und Nektar, Larven fressen Blattläuse; harmlos, stechen nicht
Späte Schmetterlinge:
Admiral, Tagpfauenauge, Zitronenfalter überwintern als erwachsene Tiere
Libellen:
z. B. Herbst-Mosaikjungfer
Geeignete Nektar- und Pollenspender für den Herbst: Stauden
Geeignete Nektar- und Pollenspender für den Herbst: Sommerblumen
Geeignete Nektar- und Pollenspender für den Herbst: Sträucher
Geeignete Nektar- und Pollenspender für den Herbst: Gründüngung und andere nützliche Pflanzen
Pflanzen, die im Herbst wenig Nutzen haben
Exotische Zierpflanzen, wie Kirschlorbeer
Bieten wenig bis keine Nektar- oder Pollenquellen
Gefüllte Blüten, wie die von gefüllte Dahlien, gefüllten Rosen
Zu viele Blütenblätter, Nektarquellen schwer erreichbar oder gar nicht vorhanden
Immergrüne Hecken, wie Thuja
Bieten keinen Nektar oder Pollen
Sterile Pflanzen, wie sterile Ziergräser
Setzen keine Samen und produzieren oft keinen Nektar
3 Tipps
Insektenpflanzen für den Herbst
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected]
Der Herbst steht vor der Tür und bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch Herausforderungen für unsere kleinen, summenden Freunde. Während wir gemütlich Kürbissuppe schlürfen, haben Insekten ganz andere Sorgen, oder?
Was fressen Insekten überhaupt?
Pollen = Superfood für Insektenlarven
Nektar: = Energiebombe für erwachsene Insekten
Welche Insekten sind im Herbst aktiv?
Wildbienen und Hummeln:
sammeln länger als Honigbienen
Schwebfliegen:
Erwachsene ernähren sich von Pollen und Nektar, Larven fressen Blattläuse; harmlos, stechen nicht
Späte Schmetterlinge:
Admiral, Tagpfauenauge, Zitronenfalter überwintern als erwachsene Tiere
Libellen:
z. B. Herbst-Mosaikjungfer
Geeignete Nektar- und Pollenspender für den Herbst: Stauden
Geeignete Nektar- und Pollenspender für den Herbst: Sommerblumen
Geeignete Nektar- und Pollenspender für den Herbst: Sträucher
Geeignete Nektar- und Pollenspender für den Herbst: Gründüngung und andere nützliche Pflanzen
Pflanzen, die im Herbst wenig Nutzen haben
Exotische Zierpflanzen, wie Kirschlorbeer
Bieten wenig bis keine Nektar- oder Pollenquellen
Gefüllte Blüten, wie die von gefüllte Dahlien, gefüllten Rosen
Zu viele Blütenblätter, Nektarquellen schwer erreichbar oder gar nicht vorhanden
Immergrüne Hecken, wie Thuja
Bieten keinen Nektar oder Pollen
Sterile Pflanzen, wie sterile Ziergräser
Setzen keine Samen und produzieren oft keinen Nektar
3 Tipps
4 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
1 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
34 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
21 Listeners
0 Listeners
1 Listeners