
Sign up to save your podcasts
Or


Wir sind im Buch "Into TA" auf das Integrierende Eltern-Ich gestoßen, das von Maarten Kouwenhoven entwickelt wurde. Das Modell wird im Kapitel _Ethics _beschrieben - es geht also um Ethik.
Kouwenhoven unterscheidet nicht nur zwischen strukturierendem und nährend Eltern-Ich, sondern er geht auch der Frage nach, ob erwünschtes Verhalten gefördert (angeregt) oder unerwünschtes Verhalten vermieten (gehemmt) wird. Dadurch ergeben sich vier Bereiche:
Wenn diese vier Aspekte des Eltern-Ichs in integrierender Weise zusammenwirken, bilden sie ein System, das die Sicherheit gewährleisten und die Integrität fördern soll. Letztlich kann dies zu einer ehrlichen, zivilisierten Gesellschaft beitragen.
By Christin Nierlich und Jürg BolligerWir sind im Buch "Into TA" auf das Integrierende Eltern-Ich gestoßen, das von Maarten Kouwenhoven entwickelt wurde. Das Modell wird im Kapitel _Ethics _beschrieben - es geht also um Ethik.
Kouwenhoven unterscheidet nicht nur zwischen strukturierendem und nährend Eltern-Ich, sondern er geht auch der Frage nach, ob erwünschtes Verhalten gefördert (angeregt) oder unerwünschtes Verhalten vermieten (gehemmt) wird. Dadurch ergeben sich vier Bereiche:
Wenn diese vier Aspekte des Eltern-Ichs in integrierender Weise zusammenwirken, bilden sie ein System, das die Sicherheit gewährleisten und die Integrität fördern soll. Letztlich kann dies zu einer ehrlichen, zivilisierten Gesellschaft beitragen.

101 Listeners

8 Listeners

187 Listeners

46 Listeners

17 Listeners

18 Listeners

92 Listeners

48 Listeners

55 Listeners

26 Listeners

25 Listeners

47 Listeners

30 Listeners

22 Listeners

6 Listeners