
Sign up to save your podcasts
Or


Gemeinsam lernen: IpUK – ein interprofessionelle Unterrichtskonzept
Um schon in der Ausbildung die Zusammenarbeit von pflegerischen und ärztlichen Teams zu fördern und eigenverantwortliches Handeln zu unterstützen, etabliert das UKM ab Januar 2022 ein interprofessionelles Unterrichtskonzept (IpUK) in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. In dieser Ausbildungseinheit betreuen Studierende im praktischen Jahr und Auszubildende der Pflege im 3. Ausbildungsjahr gemeinsam und eigenverantwortlich sechs Patientinnen und Patienten auf der chirurgischen Station. Im Hintergrund stehen den Nachwuchskräften so genannte Lernbegleitende zur Verfügung in Form einer pflegerischen Praxisanleitung, einer Assistenzärztin sowie einem Oberarzt. Das Projekt IpUK ist im Rahmen von UKM Magnet entstanden. Mit UKM Magnet werden verschiedene Maßnahmen, insbesondere die respektvolle Zusammenarbeit zwischen allen Berufsgruppen gefördert.
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelles
Live Online Intensiv-Kurs „Medical English“ mit Laura Reynolds und PD Dr. Herzmann am 10.09.2022 von 9- 16.15 Uhr
On-demand Video-Kurs „Ganzheitliche Handtherapie“ mit Lina Bücker in 6 Modulen
Erster Notfallpflegekongress in Stuttgart
 By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler
By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler5
22 ratings
Gemeinsam lernen: IpUK – ein interprofessionelle Unterrichtskonzept
Um schon in der Ausbildung die Zusammenarbeit von pflegerischen und ärztlichen Teams zu fördern und eigenverantwortliches Handeln zu unterstützen, etabliert das UKM ab Januar 2022 ein interprofessionelles Unterrichtskonzept (IpUK) in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. In dieser Ausbildungseinheit betreuen Studierende im praktischen Jahr und Auszubildende der Pflege im 3. Ausbildungsjahr gemeinsam und eigenverantwortlich sechs Patientinnen und Patienten auf der chirurgischen Station. Im Hintergrund stehen den Nachwuchskräften so genannte Lernbegleitende zur Verfügung in Form einer pflegerischen Praxisanleitung, einer Assistenzärztin sowie einem Oberarzt. Das Projekt IpUK ist im Rahmen von UKM Magnet entstanden. Mit UKM Magnet werden verschiedene Maßnahmen, insbesondere die respektvolle Zusammenarbeit zwischen allen Berufsgruppen gefördert.
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelles
Live Online Intensiv-Kurs „Medical English“ mit Laura Reynolds und PD Dr. Herzmann am 10.09.2022 von 9- 16.15 Uhr
On-demand Video-Kurs „Ganzheitliche Handtherapie“ mit Lina Bücker in 6 Modulen
Erster Notfallpflegekongress in Stuttgart

48 Listeners

18 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

14 Listeners

44 Listeners

4 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

30 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

2 Listeners