
Sign up to save your podcasts
Or


Warum sammelt ein New Yorker AI-Agent-Startup 20 Millionen Dollar für „strukturierte Web-Daten" und eine dänisch-amerikanische Gründung 15 Millionen für „AI-Underwriting"? Die Antwort liegt in einem fundamentalen Problem: Enterprise-Kunden wollen AI-Agents nutzen, aber nicht das Compliance-Risiko tragen.
Mila Cramer ist Principal bei Project A und arbeitet von London aus. Die Venture Capital-Expertin mit über 7 Jahren Erfahrung bei dem Berliner Early-Stage-Investor hat unter anderem in Knowunity, Heyflow, 11x, montamo und Ello investiert. Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert Mila die 20-Millionen-US-Dollar-Finanzierungsrunde von Tavily und die 15-Millionen-Dollar-Seed-Runde von AIUC (Artificial Intelligence Underwriting Company). Beide Startups bauen die sogenannte „AI Confidence Infrastructure" – eine neue Schicht zwischen Foundation Models und AI-Agents, die Enterprise-Kunden die nötige Sicherheit für den produktiven AI-Einsatz gibt. Die Investments & Exits Episode zeigt, warum Guardrails und Risk Assessment die nächste große Wachstumschance im AI-Ökosystem werden und wie sich Europa mit strengeren Compliance-Anforderungen sogar Vorteile verschaffen könnte.
Über den Gast:
Über Project A:
Weiterführende Links:
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
By Startup Insider3
22 ratings
Warum sammelt ein New Yorker AI-Agent-Startup 20 Millionen Dollar für „strukturierte Web-Daten" und eine dänisch-amerikanische Gründung 15 Millionen für „AI-Underwriting"? Die Antwort liegt in einem fundamentalen Problem: Enterprise-Kunden wollen AI-Agents nutzen, aber nicht das Compliance-Risiko tragen.
Mila Cramer ist Principal bei Project A und arbeitet von London aus. Die Venture Capital-Expertin mit über 7 Jahren Erfahrung bei dem Berliner Early-Stage-Investor hat unter anderem in Knowunity, Heyflow, 11x, montamo und Ello investiert. Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert Mila die 20-Millionen-US-Dollar-Finanzierungsrunde von Tavily und die 15-Millionen-Dollar-Seed-Runde von AIUC (Artificial Intelligence Underwriting Company). Beide Startups bauen die sogenannte „AI Confidence Infrastructure" – eine neue Schicht zwischen Foundation Models und AI-Agents, die Enterprise-Kunden die nötige Sicherheit für den produktiven AI-Einsatz gibt. Die Investments & Exits Episode zeigt, warum Guardrails und Risk Assessment die nächste große Wachstumschance im AI-Ökosystem werden und wie sich Europa mit strengeren Compliance-Anforderungen sogar Vorteile verschaffen könnte.
Über den Gast:
Über Project A:
Weiterführende Links:
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

4 Listeners

39 Listeners

8 Listeners

55 Listeners

1 Listeners

10 Listeners

3 Listeners

19 Listeners

12 Listeners

12 Listeners

36 Listeners

1 Listeners

12 Listeners

1 Listeners

0 Listeners