Startup Insider

Investments Weekly: KoRo • Qplix • Apaleo • Eye-Able • Gemesys • juna.ai • Finanzen.net • Fahrengold


Listen Later

In der aktuellen Folge von Investments-Weekly fassen wir euch die spannendsten und aktuellsten Finanzierungsrunden aus der Welt der Startups kompakt zusammen. Ob große Deals oder vielversprechende Early-Stage-Investments – hier bekommt ihr wöchentlich den schnellen Überblick, um immer bestens informiert zu sein. 

 

  • Koro (Berlin): 35 Millionen Euro für Lebensmittel-Expansion
    Koro, ein Online-Händler für Lebensmittel wie Nüsse und Trockenfrüchte, hat 35 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde erhalten. Das Unternehmen plant, mit dem Kapital die europäische Expansion und den Markenaufbau voranzutreiben. (Investoren: Coefficient Capital, HV Capital, Partech)
  • Qplix (München): 25 Millionen Euro für FinTech-Software 
    Das Münchner FinTech Qplix, das Software für das Management komplexer Vermögensportfolios wie Immobilien und Oldtimer anbietet, hat 25 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde erhalten. Mit dem Kapital soll die Internationalisierung und Skalierung der Plattform vorangetrieben werden. (Investoren: Partech, Deutsche Bank)
  • Apaleo (München): 20 Millionen Euro für Property-Management-Plattform
    Apaleo, eine Plattform für Property-Management, sicherte sich in einer Finanzierungsrunde 20 Millionen Euro. Mit dem Kapital will das Unternehmen die globale Expansion vorantreiben und seine Plattformtechnologie ausbauen. (Investoren: PSG Equity, Redalpine, FOMCAP IV, Rockaway Ventures)
  • Eye-Able (Margetshöchheim): 20 Millionen Euro für barrierefreie Weblösungen
    Das Unternehmen Eye-Able, spezialisiert auf Technologien für barrierefreie Websites, hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 20 Millionen Euro eingesammelt. Ziel ist die internationale Expansion und die Weiterentwicklung der Software. (Investoren: Yttrium, 5I Ventures, Joshua Kimmich, Harald Krüger)
  • Gemesys (Bochum): 8,6 Millionen Euro für KI-Chip-Entwicklung
    Das Bochumer Unternehmen Gemesys, das KI-Chips entwickelt, die das menschliche Gehirn imitieren, hat in einer Pre-Seed-Runde 8,6 Millionen Euro erhalten. Das Kapital fließt in die Weiterentwicklung der Memristor-Technologie für synaptische Funktionen. (Investoren: Atlantic Labs, Amadeus Apex Technology Fund, NRW.Bank, Sony Innovation Fund, Plug and Play)
  • Juna.ai (Berlin): 7,5 Millionen US-Dollar für KI-Optimierung in der Industrie
    Juna.ai, ein Anbieter von KI-Agenten zur Optimierung von Produktionsprozessen in energieintensiven Industrien, hat in einer Seed-Runde 7,5 Millionen US-Dollar erhalten. Ziel ist es, Kosten und Emissionen in Branchen wie Chemie und Stahl zu senken. (Investoren: Kleiner Perkins, Norrsken VC)
  • Inflexion übernimmt Finanzen.net
    Die Beteiligungsgesellschaft Inflexion hat die Finanzplattform Finanzen.net, einschließlich des Neobrokers Finanzen.net Zero, für rund 400 Millionen Euro übernommen. Der Deal umfasst auch den Robo-Advisor Oskar und den Softwareanbieter Traderfox.
  • Fahrengold (Berlin): Series-A-Finanzierung in siebenstelliger Höhe
    Fahrengold, ein Luxus-Garagen-Startup, hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde einen „guten siebenstelligen“ Betrag eingesammelt. Das Unternehmen plant, das Wachstum in den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten voranzutreiben. Fahrengold bietet exklusive Garagen und Parkplätze für hochwertige Fahrzeuge, darunter Marken wie Ferrari und Porsche. (Investoren: Skybrain GmbH, Grobi Asset Management, IBB Capital)
  • Zürcher Kantonalbank (Zürich): 139-Millionen-Euro-Fonds für Dekarbonisierung
    Die Zürcher Kantonalbank hat den Swisscanto-Fonds World Carbon Solutions mit einem Volumen von 139 Millionen Euro abgeschlossen. Der Fonds investiert in Technologieunternehmen, die Lösungen zur Dekarbonisierung in Bereichen wie erneuerbare Energien, Ressourceneffizienz und Mobilität entwickeln. (über 60 Investoren beteiligt)
  • e.battery systems (Dornbirn, Österreich): 11 Millionen Euro für Batteriesysteme
    e.battery systems, ein Entwickler von Energiespeicherlösungen wie Battery Packs und Second-Life-Systemen, hat 11 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde erhalten. Mit dem Kapital soll die Entwicklung und Skalierung neuer Batterielösungen vorangetrieben werden. (Investoren: Udo Filzmaier, Heinz Senger-Weiss)
  • Wyden (Zürich): 16,9 Millionen US-Dollar für digitale Handelsinfrastruktur
    Wyden, ein Anbieter von Handelsinfrastruktur für digitale Vermögenswerte, hat in einer Series-B-Runde 16,9 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die Finanzierung, angeführt von Truffle Capital, wird für die Expansion in neue Märkte und die Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebots eingesetzt. Weitere Investoren sind PostFinance, SBI-Sygnum-Azimut und C3 Venture Capital.
  • Somareality (Wien): 2,6 Millionen Euro für Eye-Tracking-Lösungen
    Das DeepTech-Startup Somareality hat in einer Seed-Runde 2,6 Millionen Euro erhalten. Zu den Unterstützern zählen Birdhouse Ventures, Gateway Ventures und Förderinstitutionen wie FFG und aws. Somareality entwickelt Eye-Tracking-Technologien zur Analyse kognitiver Zustände und hat seit 2019 bereits mehrere Finanzierungsrunden erfolgreich abgeschlossen.
  • AnovonA (Laufen an der Salzach): 1 Million Euro für proteinbasierte Drinks
    AnovonA, ein Startup für Protein-Drinks, hat in einer Seed-VI-Runde eine Million Euro eingesammelt, wodurch die Unternehmensbewertung auf über 14 Millionen Euro gestiegen ist. Mit dem erneuten Engagement des Investors VILSA über GreenRock Brands plant das Unternehmen eine Expansion. Die „mucki“-Getränke, die den Muskelaufbau fördern, sind bereits bei REWE, SPAR und OMV-Tankstellen verfügbar.
  • Lighthouse (Großbritannien): 370 Millionen US-Dollar für Business-Intelligence-Tools
    Lighthouse, ein britisches Hospitality-Analytics-Startup, hat in einer Series-C-Finanzierungsrunde 370 Millionen US-Dollar erhalten. Mit dem Kapital plant das Unternehmen, seine Daten-, Analyse- und KI-Tools weiterzuentwickeln und Akquisitionen zu tätigen. (Investoren: KKR, Spectrum Equity, F-Prime Capital)
  • Oura (Finnland): 75 Millionen US-Dollar für smarte Gesundheitsringe
    Oura, Hersteller von smarten Gesundheitsringen, hat in einer Series-D-Finanzierungsrunde 75 Millionen US-Dollar erhalten. Das Unternehmen plant, die Integration seiner Produkte mit denen des Partners Dexcom voranzutreiben, darunter CGMs zur Erfassung von Gesundheitsdaten wie Schlaf und Herzfrequenz. (Investor: Dexcom)
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Startup InsiderBy Startup Insider

  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3

3

2 ratings


More shows like Startup Insider

View all
Kassenzone | CEO Interviews by Alexander Graf & Karolin Junker De Neui

Kassenzone | CEO Interviews

5 Listeners

OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

OMR Podcast

35 Listeners

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen by Joel Kaczmarek

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

5 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

46 Listeners

OMR Education by OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller

OMR Education

2 Listeners

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins by manager magazin

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

7 Listeners

WirtschaftsWoche Chefgespräch by Beat Balzli

WirtschaftsWoche Chefgespräch

3 Listeners

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

19 Listeners

OMR Silicon Valley Update by Christian Byza

OMR Silicon Valley Update

12 Listeners

Doppelgänger Tech Talk by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

Doppelgänger Tech Talk

10 Listeners

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage by Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

30 Listeners

Beckers Bets by Christoph Damm, Jan Beckers

Beckers Bets

2 Listeners

FAST & CURIOUS by Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder

FAST & CURIOUS

12 Listeners

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

1 Listeners

Tech and Tales by Elisabeth L'Orange

Tech and Tales

0 Listeners