Lieblingspodcast 2024 | #4
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend.
Das Thema in dieser Podcast Folge:
Hoher Druck, hohe Temperaturen und ein bisschen Schwefel: Das wäre nötig, damit auf Merkur Diamanten entstehen. Und all das ist auch da auf Merkur, daher vermuten Forscher, dass auch die Diamanten da sind - als kilometerdicke Schicht.
https://www.nature.com/articles/s41467-024-49305-x
Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder
[email protected]Schreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp.
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichte in dieser Podcast Folge hat Jan Kerckhoff recherchiert
Redaktion: Miriam Stumpfe
Gesprächspartner in dieser Folge:
Prof. Philipp Reiss, Lunare und Planetare Exploration, Technische Universität München
Hier ist die Originalquelle dieser Podcast-Folge:
Eine Schicht aus Diamant im Inneren des Planeten Merkur
A diamond-bearing core-mantle boundary on Mercury, nature
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Motivation - Wie raffe ich mich auf?
Sonne und Mars so nah wie nie - Der Sternenhimmel im Januar
Der Tsunami 2004 - Wie Tiere eine Insel vor der Katastrophe gerettet haben
Elektromagnetische Felder - Wie viel Strahlung wirkt auf uns?
Größte Wärmepumpe der Welt - Heizung für eine ganze Großstadt?
Die Wahrheit über Migration - Wer kommt, wer geht? Und warum?
Der Kampf gegen Schmerzen - mit Opioid, KI, VR und Biomarkern
Die intelligente Ampel - Wie lässt sich Verkehr besser steuern? | 100 Jahre Ampel
Finde Deine Vorfahren - Wie gut klappt Ahnen-Forschung mit DNA?
Bekommt KI bald den Nobelpreis? - Künstliche Intelligenz revolutioniert die Forschung
Polio-Viren im Abwasser - Wie gefährlich sind sie?
Der automatisierte Krieg - Wenn autonome Waffen töten
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp