
Sign up to save your podcasts
Or


[00:00] Der IT-Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich zunehmend. Deutsche Unternehmen tun sich schwer bei der Suche nach Entwickler:innen und schaffen es nicht, ihre offenen Stellen zu besetzen. Die angespannte Situation auf dem Arbeitsmarkt bremst damit auch die Digitalisierung, dabei ist sie die Antwort auf Standortwettbewerb, Klimakrise und Co.
[00:30] Wir müssen also dringend an Tempo zulegen. Aber wie? Das wollen wir heute mit Peter Kürpick besprechen. Er ist Senior Vice President und CTO bei EPAM, einem globalen Anbieter für IT-Dienstleistungen, und weiß, auf welche Erfolgsfaktoren es ankommt.
[03:00] Was sind die Erfolgsfaktoren bei EPAM bzgl. des Recruitings von Talenten?
[07:00] Das Unternehmen hat bereits einige Awards und Preise für seine Bemühungen bekommen. Ein Grund ist die Nutzung eines Wertschöpfungsnetzwerks. Was genau steckt dahinter?
[10:00] Laut Peter herrscht bei EPAM bereits seit der Gründung eine große Mindfulness. Wie wird das deutlich?
[11:30] „Das richtige tun” steht in der Recruiting-Strategie. Was ist mit diesem Marketing-Slogan gemeint?
[17:30] Wie realistisch ist es, dass ein 3-monatiges Coding Camp reicht, um einen Job in der IT-Branche zu bekommen?
[20:00] Was würde Peter seinen Kindern für die Zukunft empfehlen? Coding oder Mandarin als Sprache lernen?
[25:00] Was unterscheidet EPAM von eher streng hierarchisch geführten Unternehmen wie z.B. Amazon?
[28:00] Was sind eure Tipps zum IT-Recruiting? Wie überzeugt ihr die Talente bzw. wie haltet ihr sie davon ab attraktive Angebote der Konkurrenz anzunehmen? Schreibt uns an [email protected]
By New Work SE[00:00] Der IT-Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich zunehmend. Deutsche Unternehmen tun sich schwer bei der Suche nach Entwickler:innen und schaffen es nicht, ihre offenen Stellen zu besetzen. Die angespannte Situation auf dem Arbeitsmarkt bremst damit auch die Digitalisierung, dabei ist sie die Antwort auf Standortwettbewerb, Klimakrise und Co.
[00:30] Wir müssen also dringend an Tempo zulegen. Aber wie? Das wollen wir heute mit Peter Kürpick besprechen. Er ist Senior Vice President und CTO bei EPAM, einem globalen Anbieter für IT-Dienstleistungen, und weiß, auf welche Erfolgsfaktoren es ankommt.
[03:00] Was sind die Erfolgsfaktoren bei EPAM bzgl. des Recruitings von Talenten?
[07:00] Das Unternehmen hat bereits einige Awards und Preise für seine Bemühungen bekommen. Ein Grund ist die Nutzung eines Wertschöpfungsnetzwerks. Was genau steckt dahinter?
[10:00] Laut Peter herrscht bei EPAM bereits seit der Gründung eine große Mindfulness. Wie wird das deutlich?
[11:30] „Das richtige tun” steht in der Recruiting-Strategie. Was ist mit diesem Marketing-Slogan gemeint?
[17:30] Wie realistisch ist es, dass ein 3-monatiges Coding Camp reicht, um einen Job in der IT-Branche zu bekommen?
[20:00] Was würde Peter seinen Kindern für die Zukunft empfehlen? Coding oder Mandarin als Sprache lernen?
[25:00] Was unterscheidet EPAM von eher streng hierarchisch geführten Unternehmen wie z.B. Amazon?
[28:00] Was sind eure Tipps zum IT-Recruiting? Wie überzeugt ihr die Talente bzw. wie haltet ihr sie davon ab attraktive Angebote der Konkurrenz anzunehmen? Schreibt uns an [email protected]

39 Listeners

9 Listeners

187 Listeners

21 Listeners

14 Listeners

46 Listeners

9 Listeners

4 Listeners

54 Listeners

46 Listeners

26 Listeners

16 Listeners

3 Listeners

317 Listeners

1 Listeners