ERF Plus - Wort zum Tag

Jesus und das Leben


Listen Later

Wohl kaum ein anderer der Weltgeschichte bewegt die Gemüter so wie Jesus. Für Christen ist er der Sohn Gottes. Juden fragen sich, ob er der Messias der Zukunft sein wird oder nicht. Für Muslime ist Jesus der Sohn der Maria und ein herausragender Prophet Allahs. Historiker sehen in ihm einen einfachen Wanderprediger aus dem kleinen Städtchen Nazaret, wie es damals viele gab oder bestreiten gar, dass es ihn gegeben hat.  Und Manche halten ihn für einen sozial bewegten Genossen.

Wer ist Jesus nun wirklich: Bloß ein Idol für Nächstenliebe mit einem Herz für Arme und für solche, die auf der Sozialleiter ganz unten stehen?

Biblische Berichte und Erzählungen gestatten uns eine Vorstellung von seiner Person. Allerdings drehen sich die Aufzeichnungen weniger um sein Leben als vielmehr um sein Reden und Tun. Was hat Jesus wann und wem gesagt, und was tat er, wenn er landauf und landab in dem kleinen Land Israel unterwegs war? -

Die Römer beherrschten damals die halbe Welt, auch Israel.  Sie marschierten von Land zu Land, besetzten es und machten römisches Denken, Glauben und Tun zum Maß aller Dinge. Und wehe dem, der seine Knie nicht vor ihrem Gott gleichen Kaiser beugte.

In diese Verhältnisse wurde Jesus hineingeboren. Er wuchs im jüdischen Glauben auf. Er entdeckt in den Heiligen Schriften die Liebe Gottes, sogar in den Gesetzen, Geboten und Vorschriften. Er verkörpert Barmherzigkeit und predigt Nächsten- und Gottesliebe. Für Jesus gibt es kein Oben und Unten. Schräge Typen und herabgesetzte Frauen und Kinder sind ihm willkommen, aber auch gelehrte, gebildete Menschen, Juden und Römer. Alles das erfahre ich aus der Bibel, aus dem, was überliefert wurde über sein Reden und Tun.

Jesus ist ein Idol für Nächstenliebe, ja. Aber das sind andere Menschen auch. Ich denke an die Bergretter und Feuerwehren.  Was macht Jesus so besonders?

Im Kindergottesdienst schimpften die etwas älteren Kinder über ihre Lehrerin. Im Religionsunterricht würde sie ihnen erzählen, dass Gott alles gemacht hätte und im Biounterricht, dass wir vom Affen abstammen. Kritisch für ihren Kinderglauben. Was nun? - Ich gab ihnen folgenden Rat: „Wenn ihr wissen wollt, was Liebe ist, dann fragt bitte nicht Menschen, die andere nicht leiden können oder gar hassen. Menschen, die nicht lieben, sind keine guten Ratgeber der Liebe. Und wenn ihr wissen wollt, was ihr glauben könnt und was nicht, dann fragt bitte nicht die Wissenschaft. Die Wissenschaft ist kein guter Ratgeber für den Glauben. Dann fragt Menschen, die ihre Erfahrungen mit Gott gemacht haben.“ Einer Erwachsenengruppe hätte ich gesagt: „Lest in der Bibel, geht in den Gottesdienst und hört auf die Predigt. Denn der Glaube kommt aus dem „Gehörten“, dem Weitersagen.“  Wie aus dem 1. Johannesbrief, Kapitel 2, Vers eins, dem Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine für heute. Dort schreibt Johannes: „Meine geliebten Kinder, ich schreibe euch, damit ihr nicht länger sündigt. Sollte aber doch einer Schuld auf sich laden, dann haben wir einen, der selbst ohne jede Sünde ist und beim Vater für uns Sünder eintritt: Jesus Christus.“

Sündenbewusstsein steht heutzutage nicht gerade im Mittelpunkt menschlichen Schaffens. Und doch leiden Menschen unter ihrer Schuld. Anstatt diese zu verdrängen, kann ich meine Schuld beichten und Vergebung zugesprochen bekommen. Dafür ist Kirche da. Dafür steht Jesus mit seinem Namen. Das ist das Besondere an ihm: Er spricht Menschen von Sünden frei. Interessant finde ich seine Begegnung mit Kranken. So sagt Jesus einem Gelähmten: „Dir sind deine Sünden vergeben!“ Und erst danach wird dieser auch körperlich gesund.

Wer ist Jesus nun wirklich? -  Ein guter Mensch, ein soziales Vorbild oder doch mehr als das? Ich habe mich eines Tages gefragt: „Wer ist Jesus für mich?“ Und das war mein erster Schritt als Christin. 

Autor: Mag. Theol. Rositta Krämer

Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ERF Plus - Wort zum TagBy ERF - Der Sinnsender


More shows like ERF Plus - Wort zum Tag

View all
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

11 Listeners

SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

35 Listeners

ERF Plus - Anstoß by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Anstoß

1 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

121 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

55 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

59 Listeners

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

99 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

29 Listeners

ERF Plus - Bibel heute by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Bibel heute

1 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

43 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

319 Listeners

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen by WELT

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

2 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

20 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

21 Listeners