
Sign up to save your podcasts
Or
Karriere machen und gleichzeitig eine Familie gründen – ist das parallel möglich? Wie lässt sich die berufliche Laufbahn mit Familie und Kindern vereinbaren? Wie bleibt man finanziell unabhängig vom Partner? Und welche Nachteile ergeben sich für Frauen durch den Kinderwunsch in unserer Gesellschaft?
Außerdem geht es in der Folge darum, wie wichtig es ist, dass Partner gleichberechtigt zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Ein weiterer zentraler Punkt ist die Notwendigkeit gesellschaftlicher Veränderungen, um Frauen zu ermutigen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen.
Fakt 1) Im Jahr 2022 arbeiten 66 % der erwerbstätigen Mütter in Teilzeit, aber nur 7 % der Väter.
Fakt 2) Die Zahl arbeitender Mütter mit minderjährigem Nachwuchs hat in den vergangenen 18 Jahren deutlich zugenommen. Wie das Statistische Bundesamt bekannt gab, lag ihr Anteil im Jahr 2022 bei zwei Dritteln. Allerdings waren viele von ihnen in Teilzeit beschäftigt.
Fakt 3) In Deutschland übernehmen Frauen durchschnittlich 52,4% mehr Care-Arbeit als Männer. Im Jahr 2022 waren es täglich mehr als 4 Stunden.
Karriere machen und gleichzeitig eine Familie gründen – ist das parallel möglich? Wie lässt sich die berufliche Laufbahn mit Familie und Kindern vereinbaren? Wie bleibt man finanziell unabhängig vom Partner? Und welche Nachteile ergeben sich für Frauen durch den Kinderwunsch in unserer Gesellschaft?
Außerdem geht es in der Folge darum, wie wichtig es ist, dass Partner gleichberechtigt zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Ein weiterer zentraler Punkt ist die Notwendigkeit gesellschaftlicher Veränderungen, um Frauen zu ermutigen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen.
Fakt 1) Im Jahr 2022 arbeiten 66 % der erwerbstätigen Mütter in Teilzeit, aber nur 7 % der Väter.
Fakt 2) Die Zahl arbeitender Mütter mit minderjährigem Nachwuchs hat in den vergangenen 18 Jahren deutlich zugenommen. Wie das Statistische Bundesamt bekannt gab, lag ihr Anteil im Jahr 2022 bei zwei Dritteln. Allerdings waren viele von ihnen in Teilzeit beschäftigt.
Fakt 3) In Deutschland übernehmen Frauen durchschnittlich 52,4% mehr Care-Arbeit als Männer. Im Jahr 2022 waren es täglich mehr als 4 Stunden.
104 Listeners
15 Listeners
13 Listeners
56 Listeners
51 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
10 Listeners
24 Listeners
58 Listeners
12 Listeners
8 Listeners
24 Listeners
63 Listeners
11 Listeners