
Sign up to save your podcasts
Or
Wie wird man ein echter Sommelier? Also so ein Richtiger. Das heißt, nicht nur jemand, der für den Wein zuständig ist, sondern ein anerkannter Experte, mit Brief und Siegel, staatlich eben?
Ein Mann kennt auf diese Frage nicht nur eine Antwort, er kennt alle Antworten. Und das auf allen Ebenen. Jürgen Hammer ist nicht nur der Leiter einer der wichtigsten Sommelier-Schulen in Deutschland, sondern hat zuvor auch selbst Erfahrung in allen Bereichen der Sommelier-Welt gesammelt. Er hat in Sternerestaurants, Weinläden, Weinbars, Vinotheken, als Dozent und in einer langjährigen Selbstständigkeit gearbeitet und war immer - über dreißig Jahre - einer der Besten in der Branche. Jürgen Hammer war und ist vielen seiner Kollegen immer einen Schritt voraus. Er war immer stark in seinen Meinungen, aber niemals aufdringlich. Er war wortgewaltig, aber niemals rücksichtslos. Er stand auf gleicher Höhe mit den bekanntesten Personen der Branche, aber er versuchte nie, ihnen die Show zu stehlen. Er schenkte seine Zeit und Energie nur tertiär den Gazetten und dem Zelluloid, sondern widmete diese lieber primär seinen Gästen, Kunden und Schülern. Und er ist geradlinig. Ich erinnere mich an eine Situation mit Jürgen bei einem offiziellen Champagnerempfang. Er bat sehr freundlich um Wasser anstelle von Champagner und sagte auf meine Nachfrage, dass er diesen „Industrieschaumwein” niemals seinen Gästen empfehlen würde und ihn daher natürlich auch nicht selbst trinkt. Und so erleben wir ihn auch in dieser Folge, konsequent.
Jürgen Hammer,
Mit herzlichen Grußworten von:
Rainer Müller, Weingut Max Müller I
Nancy Grossmann, Rutz Restaurant
Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:
2021 Redigaffi,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst.
2022 Barbera d'Asti “Lavignone”,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
2020 Tinto Crianza “3 Finques”,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst.
Bitte folgen Sie uns auf
Webpage: sommelier.website
Instagram: sommelier.der.podcast
Facebook: sommelier.der.podcast
Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
Das Format:
SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.
wird produziert und verantwortet von der:
Weinklang GmbH,
Wie wird man ein echter Sommelier? Also so ein Richtiger. Das heißt, nicht nur jemand, der für den Wein zuständig ist, sondern ein anerkannter Experte, mit Brief und Siegel, staatlich eben?
Ein Mann kennt auf diese Frage nicht nur eine Antwort, er kennt alle Antworten. Und das auf allen Ebenen. Jürgen Hammer ist nicht nur der Leiter einer der wichtigsten Sommelier-Schulen in Deutschland, sondern hat zuvor auch selbst Erfahrung in allen Bereichen der Sommelier-Welt gesammelt. Er hat in Sternerestaurants, Weinläden, Weinbars, Vinotheken, als Dozent und in einer langjährigen Selbstständigkeit gearbeitet und war immer - über dreißig Jahre - einer der Besten in der Branche. Jürgen Hammer war und ist vielen seiner Kollegen immer einen Schritt voraus. Er war immer stark in seinen Meinungen, aber niemals aufdringlich. Er war wortgewaltig, aber niemals rücksichtslos. Er stand auf gleicher Höhe mit den bekanntesten Personen der Branche, aber er versuchte nie, ihnen die Show zu stehlen. Er schenkte seine Zeit und Energie nur tertiär den Gazetten und dem Zelluloid, sondern widmete diese lieber primär seinen Gästen, Kunden und Schülern. Und er ist geradlinig. Ich erinnere mich an eine Situation mit Jürgen bei einem offiziellen Champagnerempfang. Er bat sehr freundlich um Wasser anstelle von Champagner und sagte auf meine Nachfrage, dass er diesen „Industrieschaumwein” niemals seinen Gästen empfehlen würde und ihn daher natürlich auch nicht selbst trinkt. Und so erleben wir ihn auch in dieser Folge, konsequent.
Jürgen Hammer,
Mit herzlichen Grußworten von:
Rainer Müller, Weingut Max Müller I
Nancy Grossmann, Rutz Restaurant
Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:
2021 Redigaffi,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst.
2022 Barbera d'Asti “Lavignone”,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
2020 Tinto Crianza “3 Finques”,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst.
Bitte folgen Sie uns auf
Webpage: sommelier.website
Instagram: sommelier.der.podcast
Facebook: sommelier.der.podcast
Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
Das Format:
SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.
wird produziert und verantwortet von der:
Weinklang GmbH,
41 Listeners
10 Listeners
142 Listeners
2 Listeners
21 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
319 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
13 Listeners