
Sign up to save your podcasts
Or
[00:00] Allein in Deutschland erscheinen im Jahr über 20.000 neue Sachbücher. Viele davon handeln von Karriere, Erfolg, Selbstbestimmung oder in einer anderen Art und Weise von New Work. Zahlreiche Bücher stellen wir Euch regelmäßig hier im New Work Stories Podcast vor.
[00:30] Aber welche Bücher solltet Ihr wirklich lesen? Und wie werden Bücher überhaupt zu Bestsellern? Diese und andere Fragen möchten Lisa und ich heute mit Jochen Mai besprechen. Er ist unter anderem Autor der Karrierebibel, ein Bestseller für den er unzählige Karrierebücher gelesen hat und Gründer vom gleichnamigen Jobportal mit über 50 Millionen Leserinnen und Lesern im Jahr.
[01:00] Wie viele Bücher musste Jochen damals als Leiter des Ressorts »Management + Erfolg« bei der WirtschaftsWoche lesen?
[02:30] Wie ist die Karrierebibel entstanden? Wie viel Wissen ist hineingeflossen und was hat das Buch so erfolgreich gemacht?
[07:00] Kann jede:r einen Bestseller schreiben?
[15:00] Offensichtliche Frage: Welches der knapp 1.000 Bücher, die Jochen gelesen hat, würde er empfehlen? Die Antwort ist „Rock me Dostojewski” und „Bullshit Rules”. Viel Spaß beim Lesen!
[22:00] Seit vielen Jahren beschäftigt sich Jochen mit der neuen Arbeitswelt. Was hat sich seiner Meinung nach verändert? Oder was würde er heute anders machen?
[25:00] Was können wir in Vorbereitung zum Buch-Release tun, damit es ein Bestseller wird? Ein Selbstläufer wird es auf jeden Fall nicht!
[32:00] Social Media führt dazu, dass sich viele Menschen als selbst ernannte Expert:innen positionieren. Wie sieht Jochen diese Entwicklung?
[35:00] Wie sieht´s bei Euch aus? Habt ihr eine Buchidee? Bringt Ihr vielleicht bald eins raus? Meldet Euch bei uns via [email protected]
[00:00] Allein in Deutschland erscheinen im Jahr über 20.000 neue Sachbücher. Viele davon handeln von Karriere, Erfolg, Selbstbestimmung oder in einer anderen Art und Weise von New Work. Zahlreiche Bücher stellen wir Euch regelmäßig hier im New Work Stories Podcast vor.
[00:30] Aber welche Bücher solltet Ihr wirklich lesen? Und wie werden Bücher überhaupt zu Bestsellern? Diese und andere Fragen möchten Lisa und ich heute mit Jochen Mai besprechen. Er ist unter anderem Autor der Karrierebibel, ein Bestseller für den er unzählige Karrierebücher gelesen hat und Gründer vom gleichnamigen Jobportal mit über 50 Millionen Leserinnen und Lesern im Jahr.
[01:00] Wie viele Bücher musste Jochen damals als Leiter des Ressorts »Management + Erfolg« bei der WirtschaftsWoche lesen?
[02:30] Wie ist die Karrierebibel entstanden? Wie viel Wissen ist hineingeflossen und was hat das Buch so erfolgreich gemacht?
[07:00] Kann jede:r einen Bestseller schreiben?
[15:00] Offensichtliche Frage: Welches der knapp 1.000 Bücher, die Jochen gelesen hat, würde er empfehlen? Die Antwort ist „Rock me Dostojewski” und „Bullshit Rules”. Viel Spaß beim Lesen!
[22:00] Seit vielen Jahren beschäftigt sich Jochen mit der neuen Arbeitswelt. Was hat sich seiner Meinung nach verändert? Oder was würde er heute anders machen?
[25:00] Was können wir in Vorbereitung zum Buch-Release tun, damit es ein Bestseller wird? Ein Selbstläufer wird es auf jeden Fall nicht!
[32:00] Social Media führt dazu, dass sich viele Menschen als selbst ernannte Expert:innen positionieren. Wie sieht Jochen diese Entwicklung?
[35:00] Wie sieht´s bei Euch aus? Habt ihr eine Buchidee? Bringt Ihr vielleicht bald eins raus? Meldet Euch bei uns via [email protected]
11 Listeners
41 Listeners
7 Listeners
152 Listeners
21 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
50 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
307 Listeners
9 Listeners
36 Listeners