Der Springer Medizin Podcast

Katastrophenmedizin – auf den Ernstfall vorbereiten!


Listen Later

mit Annika Rohde / Anästhesiologin, Notärztin, Leitlinienkoordinatorin

(02:48) Was ist Katastrophenmedizin und welche Risiken drohen in Deutschland? | (10:30) Adressaten und Zielsetzung der Leitlinie | (11:08) Sichtungsprozess | (14:23) Palliative Versorgung in Sichtungskategorie vier | (16:05) Notfallmedizinisches X-ABCDE-Schema und extreme Blutungen | (20:39) Wundversorgung | (22:17) Medikamente und Equipment | (24:50) Warum gibt es kaum spezielle Empfehlungen für Kinder? | (26:40) Wie geht es weiter? Vorbereitung, Absprachen, Schulungen und Ausblick

Plötzlich sehr viele Verletzte, eine unübersichtliche Lage, ein Mangel an Ressourcen, nicht nutzbare Infrastruktur: Um in einer solchen Situation die bestmögliche medizinische Versorgung für die größtmögliche Anzahl an Patientinnen und Patienten zu erreichen, braucht es Vorbereitung – und konkrete Handlungsempfehlungen für die Rettungskräfte.

Erstmalig für Deutschland bilden das nun die im Oktober 2023 veröffentlichten „Katastrophenmedizinischen prähospitalen Behandlungsleitlinien“ ab. Sie konzentrieren sich auf die präklinische Versorgung innerhalb der ersten 72 Stunden nach dem Katastrophenereignis. Unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin waren 27 Fachgesellschaften und Institutionen aus dem Rettungswesen beteiligt.

Es sei es höchste Zeit für einen solchen Leitfaden für die Katastrophenmedizin gewesen, betont Leitlinienkoordinatorin und Projektleiterin Annika Rohde. Warum das so ist, wo sich das katastrophenmedizinische Vorgehen von der Individualmedizin unterscheidet und wie es jetzt weitergeht, berichtet die Notärztin in dieser Episode.

Annika Rohde ist Anästhesiologin, Schmerztherapeutin und Notfallmedizinerin und arbeitet als stellvertretende Oberärztin an der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Mainz.

Die Entwicklung der Leitlinien fand im Rahmen eines vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) geförderten Forschungsprojekts der Universitätsmedizin Mainz statt.

Leitlinien, weiterführende Literatur und Internetadressen
  • Katastrophenmedizin: S2k-Leitlinie "Katastrophenmedizinische prähospitale Behandlungsleitlinien"
  • Polytrauma: S3-Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung
  • Universitätsmedizin Mainz: [Kompetenzzentrum für medizinischen
  • Aufzählungs-TextBevölkerungsschutz](https://www.unimedizin-mainz.de/katastrophenmedizin/uebersicht.html)
  • Aufzählungs-TextBBK: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
  • Unsere Kontaktdaten, weitere Informationen und Lektüretipps finden Sie im Podcast-Artikel auf SpringerMedizin.de.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Der Springer Medizin PodcastBy Redaktion SpringerMedizin.de

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    2 ratings


    More shows like Der Springer Medizin Podcast

    View all
    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    44 Listeners

    Die Diagnose by Stern / RTL+

    Die Diagnose

    7 Listeners

    AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

    AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

    16 Listeners

    Klinisch Relevant Podcast by Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

    Klinisch Relevant Podcast

    4 Listeners

    Hand, Fuß, Mund by Nibras Naami & Florian Babor

    Hand, Fuß, Mund

    8 Listeners

    WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

    WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

    17 Listeners

    Quarks Daily by Quarks

    Quarks Daily

    42 Listeners

    Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

    Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

    15 Listeners

    Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

    Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

    6 Listeners

    'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen by Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören

    'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen

    3 Listeners

    Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören by Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

    Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

    2 Listeners

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    25 Listeners

    Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

    Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

    8 Listeners

    Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

    Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

    21 Listeners

    Denkfabrik Medizin by Dr. Ingo Krenz & Dr. Andreas Klinge

    Denkfabrik Medizin

    3 Listeners