
Sign up to save your podcasts
Or


Eine Drohne vollbringt das Kunststück, im russischen Pskow eine IL-76 zu zerstören, während die ukrainischen Streitkräfte an der Südfront die Surowikin-Linie erreicht haben. Dennoch sieht Dimitri Nabokoff keinen Grund für Optimismus. Ein Ende des Krieges ist noch lange nicht in Sicht.
Putin mag ein Zögerer sein, aber letzten Endes trifft er seine Entscheidungen. Niemand in Russland wagt es, seinen totalen Gewaltanspruch in Frage zu stellen. Auch nach 557 Tagen ist aus Russland kein Nein zum Krieg zu hören.
Gemeinsam mit Stefan Schaak und Thomas Leurs spricht die Russland Watch am 3. September 2023 über den Aachener Friedenspreis, einen deutschen Friedensplan für die Ukraine, ein Lager für russische Kriegsgefangene und die kriminelle Dressur an russischen Schulen.
00:02:11 - Aachener Friedenspreis
00:13:15 - Der Friedensverhandlungsvorschlag von Brandt, Teltschik, Kujat und Funk
00:37:28 - Das ukrainische Kriegsgefangenenlager Zapad-1
01:12:35 - Kriminelle Dressur an russischen Schulen
Eine exzellente Analyse des Friedensverhandlungsvorschlag von Brandt & Co. liefert Ex-NATO-General Bühler - hier ab Minute 28:
https://youtu.be/oxF5ELv6cok?si=8yQ3D2KQ8Fyyp9qK
By Stefan Schaak, Thomas Leurs, Markus Pöhlking, Marc Ratzow, Uwe KlemmEine Drohne vollbringt das Kunststück, im russischen Pskow eine IL-76 zu zerstören, während die ukrainischen Streitkräfte an der Südfront die Surowikin-Linie erreicht haben. Dennoch sieht Dimitri Nabokoff keinen Grund für Optimismus. Ein Ende des Krieges ist noch lange nicht in Sicht.
Putin mag ein Zögerer sein, aber letzten Endes trifft er seine Entscheidungen. Niemand in Russland wagt es, seinen totalen Gewaltanspruch in Frage zu stellen. Auch nach 557 Tagen ist aus Russland kein Nein zum Krieg zu hören.
Gemeinsam mit Stefan Schaak und Thomas Leurs spricht die Russland Watch am 3. September 2023 über den Aachener Friedenspreis, einen deutschen Friedensplan für die Ukraine, ein Lager für russische Kriegsgefangene und die kriminelle Dressur an russischen Schulen.
00:02:11 - Aachener Friedenspreis
00:13:15 - Der Friedensverhandlungsvorschlag von Brandt, Teltschik, Kujat und Funk
00:37:28 - Das ukrainische Kriegsgefangenenlager Zapad-1
01:12:35 - Kriminelle Dressur an russischen Schulen
Eine exzellente Analyse des Friedensverhandlungsvorschlag von Brandt & Co. liefert Ex-NATO-General Bühler - hier ab Minute 28:
https://youtu.be/oxF5ELv6cok?si=8yQ3D2KQ8Fyyp9qK

40 Listeners

59 Listeners

45 Listeners

4 Listeners

46 Listeners

68 Listeners

8 Listeners

97 Listeners

14 Listeners

7 Listeners

5 Listeners

4 Listeners

5 Listeners

9 Listeners

2 Listeners