
Sign up to save your podcasts
Or
[00:15] In der heutigen Folge geht es um Mental Health. Zu Gast haben wir Johanna Dreyer, Co-Founderin der SHITSHOW, einer Agentur, die Organisationen in Sachen psychischer Gesundheit berät. Sie hat eine ganz persönliche Story mitgebracht, die wir bereits von ihrem TEDxTalk kennen.
[03:00] Neben Johanna gibt es noch drei weitere GründerInnen, die alle eine gemeinsame Vision haben: Arbeits- und Lernwelten, in denen Menschen gesund bleiben – und ihre Potenziale voll entfalten können.
[07:00] Was kann denn der Auslöser für psychische Probleme sein? Was führt zu einer psychischen Erkrankung? Kann man sie vermeiden oder geht es eher darum richtig zu reagieren, wenn man erkrankt?
[12:00] Alex fragt Co-Host Lisa einfach mal: Wie viele Erwachsene in Deutschland sind jährlich von psychischen Erkrankungen betroffen? Hättet ihr die Antwort gewusst? Wir diskutieren diese erschreckende Zahl.
[16:00] Was sind die Gründe dafür, dass gerade die Arbeit für die Psyche so belastend sein kann? Welche Themen sind die Auslöser und worauf sollten wir am Arbeitsplatz besonders achten?
[20:00] Wir möchten über das SHITSHOW Manifest reden, denn es beschreibt sehr präzise, wie Unternehmen mit dem Thema ernsthaft und erfolgreich umgehen können. Wir gehen das Manifest Punkt für Punkt durch.
[24:00] Es gibt natürlich Unternehmen, die es schon richtig gut machen. Wir besprechen ein paar Praxisbeispiele, die sofort adaptiert werden könnten.
[28:00] Sollten die MitarbeiterInnen ihren Vorgesetzten sagen, dass er oder sie unter psychischen Problemen leidet? Ist der mutige Schritt hier der richtige?
[32:00] Wir möchten über Rollenbilder sprechen. In einer New Work Stories Folge hatten wir Magdalena Neuner zu Gast, die über ihr Leben nach dem Burnout erzählte. Johanna kennt natürlich noch mehr Prominente, die mit einer psychischen Belastung erfolgreich umgehen.
[34:00] Wie spreche ich denn ArbeitskollegInnen oder Freunde an, wenn ich das Gefühl habe, dass diese vielleicht unter psychischen Belastungen leiden?
[38:00] Wie kann man die SHITSHOW erreichen, wenn man die Unterstützung in Anspruch nehmen möchte?
[40:00] Wo kann man die Ausstellung der SHITSHOW, oder zumindest die Moodsuits betrachten und testen, um sich einprägsam mit dem Thema zu beschäftigen.
[42:00] Diese Folge ist ein bisschen länger geworden, aber jeder einzelne Punkte war wichtig. Wie hat Euch die Folge gefallen? Wie seht Ihr das Thema und wie geht Ihr damit um? Schreibt uns gerne an [email protected]
[00:15] In der heutigen Folge geht es um Mental Health. Zu Gast haben wir Johanna Dreyer, Co-Founderin der SHITSHOW, einer Agentur, die Organisationen in Sachen psychischer Gesundheit berät. Sie hat eine ganz persönliche Story mitgebracht, die wir bereits von ihrem TEDxTalk kennen.
[03:00] Neben Johanna gibt es noch drei weitere GründerInnen, die alle eine gemeinsame Vision haben: Arbeits- und Lernwelten, in denen Menschen gesund bleiben – und ihre Potenziale voll entfalten können.
[07:00] Was kann denn der Auslöser für psychische Probleme sein? Was führt zu einer psychischen Erkrankung? Kann man sie vermeiden oder geht es eher darum richtig zu reagieren, wenn man erkrankt?
[12:00] Alex fragt Co-Host Lisa einfach mal: Wie viele Erwachsene in Deutschland sind jährlich von psychischen Erkrankungen betroffen? Hättet ihr die Antwort gewusst? Wir diskutieren diese erschreckende Zahl.
[16:00] Was sind die Gründe dafür, dass gerade die Arbeit für die Psyche so belastend sein kann? Welche Themen sind die Auslöser und worauf sollten wir am Arbeitsplatz besonders achten?
[20:00] Wir möchten über das SHITSHOW Manifest reden, denn es beschreibt sehr präzise, wie Unternehmen mit dem Thema ernsthaft und erfolgreich umgehen können. Wir gehen das Manifest Punkt für Punkt durch.
[24:00] Es gibt natürlich Unternehmen, die es schon richtig gut machen. Wir besprechen ein paar Praxisbeispiele, die sofort adaptiert werden könnten.
[28:00] Sollten die MitarbeiterInnen ihren Vorgesetzten sagen, dass er oder sie unter psychischen Problemen leidet? Ist der mutige Schritt hier der richtige?
[32:00] Wir möchten über Rollenbilder sprechen. In einer New Work Stories Folge hatten wir Magdalena Neuner zu Gast, die über ihr Leben nach dem Burnout erzählte. Johanna kennt natürlich noch mehr Prominente, die mit einer psychischen Belastung erfolgreich umgehen.
[34:00] Wie spreche ich denn ArbeitskollegInnen oder Freunde an, wenn ich das Gefühl habe, dass diese vielleicht unter psychischen Belastungen leiden?
[38:00] Wie kann man die SHITSHOW erreichen, wenn man die Unterstützung in Anspruch nehmen möchte?
[40:00] Wo kann man die Ausstellung der SHITSHOW, oder zumindest die Moodsuits betrachten und testen, um sich einprägsam mit dem Thema zu beschäftigen.
[42:00] Diese Folge ist ein bisschen länger geworden, aber jeder einzelne Punkte war wichtig. Wie hat Euch die Folge gefallen? Wie seht Ihr das Thema und wie geht Ihr damit um? Schreibt uns gerne an [email protected]
11 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
21 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
50 Listeners
61 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
307 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
25 Listeners
36 Listeners